Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Kann SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz noch etwas reißen gegen Amtsinhaberin Angela Merkel? Bislang sieht es mau aus – die Ähnlichkeit der Kandidaten ist mehr ein Problem für ihn als für sie.
Zwischen London und Brüssel wird heftig um den EU-Austritt gerungen. Nun hat das britische Brexit-Ministerium ein neues Positionspapier zum Handel vorgelegt: Vieles würde beim Alten bleiben.
Der IS steht im Irak und in Syrien unter Druck. Das schwächt auch seine Fähigkeit, Anschläge zu planen. Doch die Miliz habe eine hohe ideologische Attraktivität, sagt Terror-Experte Guido Steinberg.
Nach immer neuen Funden von Fipronil in Eiern und Ei-Produkten, wird in den betroffenen Staaten und auf EU-Ebene nach Lösungen gesucht - aber auch nach Schuldigen.
Plötzlich ist alles anders auf dem Mittelmeer: Nach Drohungen aus Libyen ziehen sich Hilfsorganisationen zurück. Einige private Retter bleiben zunächst noch. Wer sind diese Menschen?
Zahlreiche Effekte auf Bestäuber-Insekten wurden für Neonicotinoide schon nachgewiesen. Jeder für sich nicht unmittelbar tödlich, in der Summe aber möglicherweise fatal.
Die Stimmung gegen die privaten Seenotretter im Mittelmeer hat sich zunehmend verschlechtert. Nun sehen sich einige Hilfsorganisationen gezwungen, ihre Rettungseinsätze auszusetzen.