Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Ist ein Döner gesundheitlich bedenklich, weil bei seiner Herstellung Phosphate verwendet werden? Das Europäische Parlament will sich demnächst mit der Frage beschäftigen.
Alarmierende Zahlen bei Jugendlichen in Deutschland: Jahrelang ging die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung zurück. Nun waren wieder etwas mehr junge Menschen betroffen.
Viele in Europa sind verunsichert von Globalisierung und dem Umbruch in der Arbeitswelt. Mit einer «Säule sozialer Rechte» will die EU gegensteuern. Kritiker halten die aber für ziemlich schwammig.
Die Digitalisierung hält Einzug in die deutsche Wirtschaft - fast jeder zweite Beschäftigte ist betroffen. Die meisten Unternehmen fordern mehr Tempo, viele Arbeitnehmer fürchten um ihre Jobs.
Dass der Brexit an Großbritanniens Wirtschaft nicht schadlos vorübergehen wird, dürfte unbestritten sein. Aber wie groß sind die Folgen des geplanten EU-Ausstiegs wirklich?
Deutschland hat sich in der Brüsseler Schlacht um das Herbizid Glyphosat immer wieder enthalten und so klare Mehrheiten verhindert. Doch dann kam die plötzliche Wende.
Kriminelle Schlepper beuten Flüchtlinge und Migranten auf der Mittelmeerroute brutal aus. Europäische und afrikanische Regierungen wollen das nun stoppen.
Die Bürgerbewegung «Pulse of Europe» entstand vor rund einem Jahr in Frankfurt. Die Kundgebungen sind inzwischen seltener geworden, und es kommen weniger Menschen. Hat die Bewegung noch eine Zukunft?