Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Dezember 2017

ARCHIV - Ein Fischkutter ist am 28.01.2017 auf der Ostsee vor Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) unterwegs, Möwen begleiten den Kutter bei sonnigem Wetter. Naturschutzbelange gegen Fischfanginteressen: Die jährlichen Verhandlungen zu erlaubten Fischfangmengen in der Nordsee und dem Atlantik sind stets ein knallhartes Ringen. (zu dpa «Von Aalen und Quoten - EU-Minister ringen um Fischfang für 2018» vom 12.12.2017) Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein Fischkutter ist am 28.01.20... […]

Von Aalen und Quoten

Naturschutzbelange gegen Fischfanginteressen: Die jährlichen Verhandlungen zu erlaubten Fischfangmengen in der Nordsee und dem Atlantik sind stets ein knallhartes Ringen. Diesmal nehmen die EU-Minister noch einen ganz besonderen Fisch in den Fokus.
ARCHIV - Ein Kampfhubschrauber Tiger fliegt am 14.10.2016 über dem Truppenübungsplatz Munster (Niedersachsen) im Rahmen der Informationslehrübung «Landoperationen 2016». (zu dpa «Hubschrauber der Bundeswehr stürzt in Mali ab» vom 26.07.2017) Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein Kampfhubschrauber Tiger fli... […]

EU-Staaten beschließen erstmals ständige militärische Zusammenarbeit

Die Verteidigungspolitik gehörte lange zu den Bereichen, in denen sich die EU-Staaten bei der Zusammenarbeit äußerst schwer taten. Heute wurde ein Beschluss gefasst, der eine neue Ära einleiten soll.
Steven Dring geht am 06.11.2017 in London (Großbritannien) in einem ehemaligen Luftschutzbunker an Regalen vorbei. Foto: Fabian Wegener/dpa
Steven Dring geht am 06.11.2017 in Londo... […]

«Vertical Farming» in London: Kräuterzucht im Weltkriegsbunker

In London bauen zwei Unternehmer in einem Weltkriegsbunker mit wachsendem Erfolg Pflanzen an. Mit dem Konzept könnte einst die stetig wachsende Stadtbevölkerung rund um den Globus ernährt werden, glauben sie.
Fahndungsfotos des im Zusammenhang mit dem Terroranschlag von Berlin gesuchten Tunesiers Anis Amri hängen am 22.12.2016 an der Tür der Weihnachtsmarktwache in Frankfurt am Main (Hessen). Foto: Arne Dedert/dpa/Archiv
Fahndungsfotos des im Zusammenhang mit d... […]

Das Ende eines Attentäters – «Sie dachten nicht an Amri»

Das Ende von Anis Amri hat nicht nur das Leben zweier italienischer Polizisten verändert. Es machte auch etwas mit den Menschen in einem Land, das bislang vom Terror verschont blieb.
ARCHIV - Eine britische und eine Europaflagge sind am 20.07.2017 vor Clärchens Ballhaus in Berlin vor einem Besuch des britischen Prinzen miteinander verknotet. Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) kommt Deutschland teuer zu stehen. Nach einer Studie des EU-Parlaments dürften dem EU-Haushalt nach einem Brexit dauerhaft netto 10,2 Milliarden Euro fehlen. (zu dpa "Studie: Brexit kostet Deutschland Milliarden" vom 09.11.2017) Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Eine britische und eine Europa... […]

Durchbruch beim Brexit? Pustekuchen

In 16 Monaten sagt Großbritannien: Good Bye, European Union. Es ist ein Abschied mit Hängen und Würgen. Das hat sich am Montag wieder bestätigt.
ARCHIV - Studenten nehmen am 06.11.2013 am International Day an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) (Brandenburg) teil. Foto: Patrick Pleul/dpa (zu dpa «EU-Kommission veröffentlicht Zahlen zum Austauschprogramm Erasmus für das Studienjahr 2012/13» vom 10.07.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Studenten nehmen am 06.11.2013... […]

Erasmus-Studenten: Lernen in Europa

Auch 30 Jahre nach seiner Einführung erfreut sich das Austauschprogramm großer Beliebtheit unter Europas Jugend.