Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Februar 2018

Bienen füllen Honigwaben. Mehr als ein Kilo Honig isst jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr, deutlich mehr als der EU-Durchschnitt. Das Geschäft mit dem beliebten Bienenprodukt lockt aber auch schwarze Schafe an. Sie panschen aus Profitgründen. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
Bienen füllen Honigwaben. Mehr als ein ... […]

Was schmiert man sich aufs Brot? Gepanschter Honig im Visier der EU

Die Deutschen lieben Honig. Doch ist das Bienenprodukt immer sauber? Das EU-Parlament stimmt ab, ob mehr im Kampf gegen gefälschten Honig getan werden muss. Experten sehen nur bedingt Probleme.
EU-Digitalkommisar Andrus Ansip spricht auf der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress. Foto: Andrej Sokolow/dpa
EU-Digitalkommisar Andrus Ansip spricht ... […]

EU-Digitalkommissar: Werde Netzneutralität verteidigen

Europa und die aktuelle US-Regierung liegen weit auseinander, wenn es um den Grundsatz der Netzneutralität geht. Während in Amerika die strikte Umsetzung des Prinzips, dass alle Daten im Netz gleich sind, gerade gekippt wurde, hält die EU daran fest.
ARCHIV - Eine Geschäftsfrau mit Pumps und Kostüm steht zwischen Geschäftsleuten mit Anzug am 16.03.2015 in Hannover (Niedersachsen) auf einem Messestand auf der CeBIT 2015. Foto: Christian Charisius/dpa (zu dpa "Studie: Immer weniger Frauen im Vorstand börsennotierter Unternehmen" vom 13.07.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Eine Geschäftsfrau mit Pumps ... […]

Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern in der EU

Die Verdienstunterschiede zwischen den Geschlechtern im europäischen Vergleich – nach Ländern, Alter und Berufsgruppen
Thüringen, Erfurt: Die Flaggen der Mitgliedsstaaten der EU, auch von Großbritannien, sind zusammen mit der EU-Flagge auf einem Tisch im Europäischen Informationszentrum aufgestellt. Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-Zentralbild
Thüringen, Erfurt: Die Flaggen der Mitg... […]

Von Geld, Macht und Hinterzimmern: Worum es beim EU-Sondergipfel ging

Am Freitag haben die 27 bleibenden EU-Länder beim Sondergipfel in Brüssel beraten. Haushalt? Wahlen? Die Themen kommen erstmal harmlos daher. Aber sie haben es in sich.
ARCHIVO - El líder del partido ultraderechista italiano Liga Norte, Matteo Salvini, el 13/12/2017 en Castelvolturno, Nápoles, Italia. Salvini podría convertirse en ministro del Interior en caso de llegar al poder un nuevo Gobierno conservador, aseguró el ex primer ministro Silvio Berlusconi. (Vinculado al texto de dpa "Berlusconi propone como ministro del Interior a ultraderechista" del 18/01/2018). Foto: Napoli/Giacomino/Ropi/Zuma Press/dpa - Use solamente con el acuerdo por escrito +++ dpa-fotografia +++
ARCHIVO - El líder del partido ultrade... […]

«Jetzt oder nie» – Wie weit rückt Italien nach rechts?

Mitte-Rechts ist das einzige Bündnis, das in Italien eine regierungsfähige Mehrheit erreichen könnte. Um die nötigen Stimmen zu gewinnen, nutzt vor allem Berlusconis rechter Verbündeter im Wahlkampf den Endspurt. Wie stark ist die Lega wirklich?
ARCHIV - Schwer bewaffnete Bundeswehrsoldaten sichern am 19.12.2016 in Gao, im Norden von Mali, den Flughafen am Feldlager Camp Castor die Abfahrt der Verteidigungsministerin von der Leyen. (zu dpa "Explosiver Mix in der Sahelzone: EU setzt auf neue Anti-Terror-Truppe" vom 22.02.2018) Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - Schwer bewaffnete Bundeswehrsol... […]

Explosiver Mix in der Sahelzone: EU setzt auf neue Anti-Terror-Truppe

«G5 Sahel»: Was wie der Name eines Mobilfunknetzes in Afrika klingt, ist die große Hoffnung der Europäer im Kampf gegen Terrorismus und Migration in der Sahelzone. Am Freitag soll es in Brüssel noch mehr Geld für die Truppe geben. Doch die Herausforderungen sind riesig.