Es wird verhandelt bis zur letzten Minute: Wenige Tage vor Fristablauf versucht die EU weiterhin, von US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium verschont zu werden.
Lange hat die EU um den Einsatz von Neonikotinoiden auf den Äckern gerungen. Nun haben sich die Länder für ein Verbot entschieden. Politiker und Umweltschützer sehen noch viele weitere Aufgaben.
Datenschutz = Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder von der Tech-Elite fast schon belächelt. Nun könnte ausgerechnet die «Alte Welt» ein Vorbild für die USA sein.
Die Sorge vor Handelskonflikten, die den weltweiten Konjunkturaufschwung abwürgen könnten, ist groß. Auch Europas Währungshüter beobachten die Entwicklung aufmerksam.
CEFTA, APEC, NAFTA, SACU - überall auf der Welt haben sich Staaten zu Wirtschaftsbündnissen zusammengeschlossen. Klicken Sie sich durch unsere Übersichtsgrafik.
Es dürfte das Mega-Rüstungsprojekt der kommenden Jahrzehnte werden: Berlin und Paris wollen für viele Milliarden ein völlig neues Kampfflugzeug entwickeln. Doch noch gibt es Hürden und Unklarheiten.
Den Unternehmenssitz in ein anderes EU-Land verlagern, sich in mehrere Länder aufspalten oder fusionieren - das alles soll nach Plänen der EU-Kommission einfacher werden. Kritiker fürchten ein Einfallstor für Sozial- und Steuerdumping.
Luxemburg – Ehemalige Folteropfer mit psychischen Problemen haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine kleine Chance auf ein Bleiberecht, selbst wenn ihnen im Herkunftsland keine neue Misshandlung droht. EU-Länder könnten dann sogenannten subsidiären Schutz gewähren, wenn die realistische Gefahr bestehe, dass in der alten Heimat eine Behandlung absichtlich verweigert werde, wie der EuGH in […]
We use cookies to give you the best online experience. By using our website you agree to our use of cookies in accordance with our cookie policy.AcceptPrivacy