Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

April 2018

07.04.2018, Syrien, Region Damaskus: Rauch steigt nach dem Einschlag einer Rakete der syrischen Armee über Duma auf. Wegen der anhaltenden Angriffe auf die belagerten Gebiete Afrin und Ost-Ghuta in Syrien sind erneut tausende Menschen aus den heftig umkämpften Gegenden geflohen. Foto: Ammar Safarjalani/XinHua/dpa
07.04.2018, Syrien, Region Damaskus: Rau... […]

Nach Angriff in Syrien: Paris und Berlin starten Friedensinitiative

Mehr als hundert Marschflugkörper haben die USA, Frankreich und Großbritannien auf Syrien abgefeuert. Nun soll wieder geredet und verhandelt werden. Welche Chance hat der diplomatische Vorstoß Frankreichs und Deutschlands?
SYMBOLBILD - Ein vergrößerter Fingerabdruck, aufgenommen bei der Kriminalpolizei. (zu dpa «EU-Kommission will Personalausweise mit digitalem Fingerabdruck » vom 16.04.2018) Foto: Marcus Führer/dpa/archiv
SYMBOLBILD - Ein vergrößerter Fingerab... […]

EU-Kommission will Personalausweise mit digitalem Fingerabdruck

Ein Fingerabdruck ist ein sehr verlässliches Mittel, um Menschen zu identifizieren und würde Personalausweise deutlich sicherer machen. Das meint auch die EU-Kommission und will Fingerabdrücke nun zum Standard in Pässen machen.
Eine britische (l) und eine EU-Fahne (r) hängen am 09.01.2018 in Offenbach (Hessen) an einem Produktionsstandort der Tochtergesellschaft eines britischen Unternehmens. EU-Kommissar Oettinger will Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten von 2021 an zu höheren Einzahlungen in den europäischen Haushalt bewegen. Nach dem Brexit würde Großbritannien als EU-Nettozahler fehlen. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Eine britische (l) und eine EU-Fahne (r)... […]

Brexit: EU bietet London nur Freihandelsabkommen

London will die EU 2019 verlassen, hofft aber auf eine beispiellose Partnerschaft danach. Brüssel steht auf der Bremse. Es gibt aber ein Hintertürchen.
ARCHIV - Eine syrische Familie sitzt vor einem Asylwohnheim der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Brandenburg am 22.10.2012 in Eisenhüttenstadt (Brandenburg). Foto: Patrick Pleul/dpa
ARCHIV - Eine syrische Familie sitzt vor... […]

EuGH-Urteil stellt deutsche Regelung bei Familiennachzug in Frage

Eine 17-Jährige bittet in einem EU-Land um Asyl - und wird während des Verfahrens volljährig. Darf sie ihre Familie noch nachholen? Die Entscheidung des höchsten EU-Gerichts dürfte auch für die deutsche Praxis Konsequenzen haben.
27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Medewege: Ein Traktor pflügt in der Abendsonne einen Acker eines Biohofes bei Medewege in der Nähe von Schwerin (Aufnahme mit einer Drohne). Landwirte und Kleinbauern in Europa sollen nach dem Willen der EU-Kommission besser vor unfairer Behandlung durch große Handelskonzerne geschützt werden. (Zu dpa «Bauern in EU sollen vor unfairen Handelspraktiken geschützt werden ») Foto: Jens Büttner/dpa
27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Mede... […]

Bauern in EU sollen vor unfairen Handelspraktiken geschützt werden

Landwirtschaftliche Betriebe in Europa sind teils harschen Geschäftspraktiken von Großhändlern ausgesetzt - und können sich nur schwer wehren. Brüssel will das nun ändern.
ARCHIV - Eine EU-Fahne und eine ungarische Fahne haben sich am 07.08.2013 in Budapest in Ungarn vor einem Fenster einer Ziegelfassade ineinander verfangen. Foto: Jens Kalaene/dpa-
ARCHIV - Eine EU-Fahne und eine ungaris... […]

EU-Parlamentsbericht: Demokratie in Ungarn in Gefahr

Laut eines aktuellen Berichts des Europaparlaments sind in Ungarn die Demokratie und der Rechtsstaat ernsthaft gefährdet. Die mit der Erstellung des Berichtes beauftragte Grünen-Abgeordnete Judith Sargentini empfiehlt daher die Einleitung eines Sanktionsverfahrens gegen Ungarn wegen Gefährdung von EU-Grundwerten.
ILLUSTRATION - 08.10.2015, Niedersachsen, Hannover: Ein KFZ-Servicetechniker in einer Autowerkstatt hält die Abdeckung vor einem vom Abgas-Skandal betroffenen 2.0l TDI Dieselmotor vom Typ EA189. Foto: dpa
ILLUSTRATION - 08.10.2015, Niedersachsen... […]

Sammelklagen in EU – Brüssel will Verbraucher gegen Konzerne stärken

Verbraucherrechte in der EU sind vergleichsweise gut - aber schwer einzuklagen. Das haben nicht nur die Geschädigten des VW-Skandals zu spüren bekommen. Die EU-Kommission will nun Abhilfe schaffen.
26.10.2017, Nigeria, Agadez: Der ehemalige Schleuser Bashir Amma (2.v.l) bespricht Strategie mit den Mitgliedern seines „Nassarar“ Fußballclubs in der nigrischen Wüstenstadt Agadez, in dem viele junge Migranten aus Nigeria, Mali, der Elfenbeinküste und dem Senegal spielen. Foto: Kristin Palitza/dpa/Archiv
26.10.2017, Nigeria, Agadez: Der ehemali... […]

Migration im Niger: Vom Schleuser zum Besitzer eines Fußballclubs

Auf Druck der EU verbot der Niger das Schleusen von Migranten durch die Sahara. Schlepper Bashir Amma gab das düstere Geschäft auf und gründete einen Fußballclub. Andere Schleuser sollen seinem Beispiel folgen.
07.04.2018, Berlin: Carles Puigdemont, ehemaliger Präsident der spanischen Region Katalonien, gibt eine Pressekonferenz. Der katalanische Separatistenführer war gestern unter Auflagen aus dem Gefängnis in Deutschland freigekommen. Foto: Britta Pedersen/dpa
07.04.2018, Berlin: Carles Puigdemont, ... […]

Puigdemont muss sich wöchentlich bei der Polizei in Berlin melden

Jetzt ist es amtlich: Puigdemont kann bis zum Ende des juristischen Verfahrens in Berlin bleiben. Statt in Neumünster muss er sich künftig einmal wöchentlich bei der Polizei in Berlin melden.