Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

September 2018

ARCHIV - Italien, Rom: Die Flaggen der Europäischen Union und Italiens. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/Archiv
ARCHIV - Italien, Rom: Die Flaggen der E... […]

Schuldenhaushalt in Italien? – Rom auf Konfrontationskurs mit der EU

Die populistische Regierung in Rom will in ihrem kommenden Haushalt deutlich mehr Schulden machen. An den Märkten löst das teils heftige Kurseinbrüche aus. Auch Brüssel reagiert besorgt. Doch das böse Erwachen könnte erst noch folgen.
ARCHIV - 14.04.2015, Niedersachsen, Hohenhameln: Die aufgehende Sonne taucht den Himmel hinter dem Kohlekraftwerk Mehrum in warmes Licht. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/Archiv
ARCHIV - 14.04.2015, Niedersachsen, Hohe... […]

Rückzieher: EU will doch kein ehrgeizigeres Klimaziel für 2030

Der globale Klimaschutz steckt in der Krise - da wollte EU-Klimakommissar Cañete ein Signal an die Welt setzen. Doch es kommt anders. Auch weil die Bundesregierung sich sträubt.
Niedersachsen, Borkum: Die Aufnahme zeigt den Offshore-Windenergiepark Riffgat, rund 10 Kilometer vor der ostfriesischen Insel Borkum (Niedersachsen). Foto: Ingo Wagner/dpa
Niedersachsen, Borkum: Die Aufnahme zei... […]

Neue Technik macht weniger Lärm beim Bau von Windrädern

Beim Bau neuer Windparks auf hoher See entsteht enormer Lärm, wenn man die Fundamente der Windräder in den Meeresboden rammt. Eine neue Technik könnte dieses Problem lösen, das Schweinswale und andere Meeresbewohner belastet. ​Ein Modell für Europa?
ILLUSTRATION - Der Abschnitt «meine Daten» einer Musterdatenschutzerklärung für Vereine wird von roten Einsen und Nullen hervorgehoben, die auf einem Bildschirm hinter dem Papier zu sehen sind. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
ILLUSTRATION - Der Abschnitt «meine Dat... […]

Studie: Unternehmen kommen bei DSGVO-Umsetzung kaum voran 

Sie gilt als historischer Wurf - seit dem 25. Mai gilt eine europaweit einheitliche Datenschutzgrundverordnung. Doch Unternehmen tun sich weiter schwer - und haben den Aufwand für sich offenbar kräftig unterschätzt, wie eine Studie belegt.
Flugzeuge der irischen Airline Ryanair stehen auf dem Vorfeld des Flughafens Weeze. Passagiere von Ryanair müssen sich zum Beginn der Herbstferien in einigen deutschen Bundesländern auf weitere Streiks einrichten. Foto: Marcel Kusch/dpa/Archiv
Flugzeuge der irischen Airline Ryanair s... […]

EU-Kommission: Ryanair muss bei Arbeitsbedingungen EU-Recht einhalten

Bei Ryanair wird am Freitag wieder gestreikt - pünktlich zum Auftakt der Herbstferien. Mehrere Gewerkschaften in Europa haben zu dem Ausstand aufgerufen.
20.07.2018, USA, New York:  Mike Pompeo, Außenminister der USA, spricht mit Journalisten im Hauptsitz der Vereinten Nationen. Foto: Li Muzi/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
20.07.2018, USA, New York:  Mike Pompeo... […]

USA üben scharfe Kritik an EU-Plan zur Umgehung von Iran-Sanktionen

EU-Staaten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen eine Zweckgesellschaft zur Umgehung von US-Sanktionen gründen, um das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. US-Außenminister Mike Pompeo hat scharfe Kritik an dem geplanten System geübt.
ARCHIV - 04.10.2017, Großbritannien, Manchester: Die britische Premierministerin Theresa May geht am letzten Tag des Parteitags der britischen Konservativen auf die Bühne. Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 04.10.2017, Großbritannien, Ma... […]

Streit um Brexit-Pläne: Theresa May will nicht nachgeben

Die britische Regierungschefin gibt sich trotz Drucks von innen und außen unnachgiebig im Streit um ihre Brexit-Pläne. Die Labour-Partei hält sich derweil die Option für ein neues Referendum offen.
Die EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, und Mohammed Dschawad Sarif, Außenminister des Iran, sitzen bei einem Treffen der EU, Großbritannien, China, Frankreich, Russland, Deutschland und des Iran im UN-Hauptquartier. Foto: Li Muzi/dpa
Die EU-Außenbeauftragte, Federica Moghe... […]

Europäer gehen in der Iran-Frage auf Konfrontation zu Trump

Donald Trump und seine Regierung sehen im Iran die Wurzel allen Übels im Nahen Osten. Die europäischen Verbündeten sehen es anders. Sie reagieren jetzt auf US-Sanktionen und wollen den Handel mit der Islamischen Republik weiter aufrechterhalten.
ARCHIV - 26.09.2017, Frankreich, Paris: Der französische Präsident Emmanuel Macron spricht im Amphitheater der Universität Sorbonne über eine mögliche Reform der Europäischen Union. Vor genau einem Jahr forderte der französische Staatschef Macron in der Sorbonne-Universität die Neugründung Europas. Doch Rechtskonservative und Populisten steuern einen anderen Kurs. (zu dpa "Kampf geht weiter: Macron will mehr Ergebnisse bei Europa-Reform " vom 24.09.2018) Foto: Ludovic Marin/AFP POOL/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 26.09.2017, Frankreich, Paris: ... […]

Kampf geht weiter: Macron will mehr Ergebnisse bei Europa-Reform

Vor genau einem Jahr forderte der französische Staatschef Macron in der Sorbonne-Universität die Neugründung Europas. Doch Rechtskonservative und Populisten steuern in eine andere Richtung.