Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Dezember 2018

Zum Geburtstag des Euro feiern am Neujahrstag rund 10 000 Menschen. Vor der Europäischen Zentralbank (EZB) bildeten Tausende das Zeichen des Euro nach. (Zu dpa " Friedensgarant und Spaltpilz: 20 Jahre Euro")
Zum Geburtstag des Euro feiern am Neujah... […]

Friedensgarant und Spaltpilz: 20 Jahre Euro

Der Euro sollte Europa einen - und sorgt doch immer wieder für Spannungen. Ist die Gemeinschaftswährung ein «Teuro» oder eine der wichtigsten Entscheidungen des Jahrhunderts? Auch 20 Jahre nach Gründung der Europäischen Währungsunion gibt es manche Baustelle.
Die Fregatte «Augsburg» der Deutschen Marine verlässt den Marinehafen. Die Fregatte «Augsburg» wird die Aufgaben des Tenders «Mosel» übernehmen und den deutschen Anteil im Einsatz der Operation «Sophia» übernehmen. (zu dpa "EU-Staaten wenden Ende von Marineeinsatz vor Libyen ab" am 21.12.2018)
Die Fregatte «Augsburg» der Deutschen ... […]

EU-Staaten wenden Ende von Marineeinsatz vor Libyen ab

Der europäische Marineeinsatz gegen Schleuserkriminalität in Libyen kann zumindest bis Ende März weiterlaufen. Im Verteidigungsministerium in Berlin wird aufgeatmet - auch wenn man weiß, dass ein schwieriges Problem nur vertagt ist.
Gerd Müller (CSU, M), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, spricht im Rahmen der UN-Klimakonferenz bei der Eröffnung des Deutschen Pavillons zu Journalisten. Foto: Sadak Souici/dpa/Archiv
Gerd Müller (CSU, M), Bundesminister fÃ... […]

Müller fordert Afrikastrategie von der EU – «zentrale Zukunftsfrage»

Um Chancen für die schnell wachsende Bevölkerung Afrikas zu nutzen und Gefahren für Klima und politische Stabilität zu verhindern, muss mehr getan werden - vor allem die EU ist hier in der Pflicht.
ARCHIV - 06.06.2017, Thailand, Bangkok: Plastikmüll liegt am Strand von Ko Sih Chang, einer Insel im Golf von Thailand. Papst Franziskus hat am 01.09.2018 die Menschen dazu aufgerufen, das Meer nicht mit Plastik zu vermüllen. (zu dpa «Papst: Meer darf nicht mit Plastik vermüllt werden») Foto: Christoph Sator/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 06.06.2017, Thailand, Bangkok: ... […]

Was das Verbot von Einwegplastik bringt – und was nicht

In ganz Europa bejubeln Umweltschützer, dass Besteck und Teller, Trinkhalme und Haltestäbchen für Luftballons bald nicht mehr aus Wegwerf-Plastik gemacht sein dürfen. Die Regelung hat allerdings ihre Grenzen - und der Kampf gegen Müllberge geht weiter.
Blick auf ein Auspuffrohr in einer Werkstatt. Foto: Ina Fassbender/dpa
Blick auf ein Auspuffrohr in einer Werks... […]

Die EU zieht die Zügel an – Autoindustrie in der CO2-Falle

Die EU einigt sich auf deutlich schärfere CO2-Grenzwerte für Pkw, als es die Bundesregierung wollte. Die Autoindustrie muss nun noch viel mehr in Richtung Elektromobilität umschwenken. Für die Kunden heißt das: Es wird sparsamere und klimaverträglichere Autos geben.
Rumänien, Bukarest: Viorica Dancila, sozialdemokratische EU-Parlamentarierin, wartet auf das Votum zur Wahl zur Ministerpräsidentin. Foto: -/XinHua/dpa/Archiv
Rumänien, Bukarest: Viorica Dancila, so... […]

Rumänische Regierungschefin streitet vor EU-Vorsitz mit Brüssel

Rumänien ist erst 2007 der EU beigetreten und übernimmt nun erstmals den Vorsitz der EU-Länder. Aber der Vorlauf dieser komplizierten Aufgabe ist alles andere als reibungsfrei.