Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Juni 2019

Schild an einer Treppe in einer Erstaufnahmeeinrichtung
Ein Schild in der Erstaufnahmeeinrichtung in Neumünster (Schleswig-Holstein). Insgesamt ersuchten in der EU, Norwegen, der Schweiz, Island und in Liechtenstein im vergangenen Jahr 664 480 Menschen um Asyl. Foto: Carsten Rehder/dpa/Archiv
Ein Schild in der Erstaufnahmeeinrichtun... […]

Asylanträge in EU wieder auf dem Niveau von vor 2015

Fast 1,4 Millionen Menschen stellten 2015 einen Asylantrag in der EU. Seitdem sinkt die Zahl kontinuierlich. Diesen Trend bestätigen auch die aktuellen Daten für 2018.
Schüler protestieren im Rahmen einer Fridays-for-Future-Demonstration während der RWE - Hauptversammlung mit einem Transparent "Streik fürs Klima". Schüler aus mehreren nordrhein-westfälischen Städten und andere Gruppen, für einen schnellen Ausstieg aus der Kohleverstromung, nehmen an den Protesten teil.
Schüler protestieren im Rahmen einer Fr... […]

Mehr Einfluss, mehr Macht: EU-Agenda bis 2024

Vor der Europawahl war viel die Rede von Aufbruch und Neustart der Europäischen Union. Nun setzt sich die Gemeinschaft neue Ziele für die kommenden fünf Jahre. Große Überraschungen sind nicht dabei.
ARCHIV - 04.03.2019, Bayern, Kempten: Der Zeiger eines Weckers steht auf zwei Uhr (Illustration zum Thema Zeitumstellung).(zu dpa: Rückhalt für die Zeitumstellung auf neuem Tiefpunkt) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 04.03.2019, Bayern, Kempten: De... […]

Ende der Zeitumstellung nicht in Sicht

Eigentlich sollte schon 2019 Schluss sein mit der Zeitumstellung in der Europäischen Union. Das geht den EU-Staaten allerdings etwas schnell. Sie brauchen: mehr Zeit.