Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Coronavirus auch in Europa auftaucht. Frankreich meldet drei Fälle mit der Lungenkrankheit. Für die EU-Präventionsbehörde ECDC kamen diese nicht unerwartet.
Nach dem Brexit will sich die Europäische Union neu aufstellen - demokratischer, bürgernäher. Aber wie weit soll sie sich neu erfinden? Die Debatte beginnt.
Nach dem Libyen-Gipfel in Berlin fängt die Feinarbeit an. Waffenruhe und Waffenembargo in dem Bürgerkriegsland müssen überwacht werden. Welche Rolle könnte die EU dabei übernehmen?
Ursula von der Leyen hat einen «Green Deal» angekündigt - jetzt schiebt ihre EU-Kommission den ersten konkreten Vorschlag nach. Das Motto: Keiner soll verloren gehen.
Die unzureichende Kennzeichnung und die ungenügende Umsetzung der Sparvorschriften für Elektrogeräte sind laut EU-Rechnungsprüfern die Gründe für steigenden Energieverbrauch in der EU.
Am europäischen Himmel könnte die Zeit der immer niedrigeren Kampfpreise für Flug-Tickets vorerst vorbei sein. Das liegt aber nicht am gestiegenen Klimabewusstsein der Passagiere.