Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Mai 2020

21.05.2020, Serbien, Sid: Serbische Militärpolizei patrouilliert in Sid und überprüft Migranten auf Ausreisegenehmigungen. Erst vor drei Wochen hat Serbien den Ausnahmezustand aufgehoben. Für die 20 Aufnahme- und Asylzentren im Land hatte eine strikte Ausgangssperre gegolten. Foto: Boris Babic/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
21.05.2020, Serbien, Sid: Serbische Mili... […]

In Zeiten der Pandemie herrscht auf der Balkanroute wenig Verkehr

Im Sommer 2015 kam der Großteil der Flüchtlinge über die Balkanroute nach Europa. Dann erklärte man sie für «geschlossen». Doch richtig still wurde es auf ihr nie - bis Corona kam.
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel. Der Kampf gegen die Corona-Wirtschaftskrise beschäftigt am 16.04.2020 erneut die EU-Wirtschafts- und Finanzminister. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

EU-Wiederaufbauhilfe: «Sparsame Vier» fordern Kredite statt Zuschüsse

Zuschüsse oder Kredite? Diese Frage steht bei der Ausgestaltung eines EU-Wiederaufbauplans für die Wirtschaft inzwischen im Mittelpunkt. Österreich, Dänemark, Schweden und die Niederlande haben nun mit einem Gegenentwurf auf die Ideen von Merkel und Macron reagiert.
ARCHIV - 12.04.2020, Schweiz, Brienz: Menschen genießen während des Ausnahmezustands als Maßnahme gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die Sonne in einem Boot auf dem Brienzersee. (zu dpa «Hoffnung und Hürden: Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart») Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 12.04.2020, Schweiz, Brienz: Me... […]

Hoffnung und Hürden: Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart

Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen ab 15. Juni wieder offen.
07.05.2020, Spanien, Palma: Blick auf den leeren Strand von Arenal. Die Abwesenheit von Touristen ist an den Stränden Mallorcas spürbar. «Das Wasser ist derzeit spektakulär transparent», sagt der Biologe Txema Brotons. (zu dpa "Mallorca ohne Urlauber - ein Segen für die Umwelt?") Foto: Clara Margais/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
07.05.2020, Spanien, Palma: Blick auf de... […]

Sicher urlauben in Zeiten von Corona: EU-Kommission zeigt Wege auf

Sommerurlaub ade? Seit rund zwei Monaten ist das Reisen in der EU nur noch sehr begrenzt möglich. Nun sollten die Reise-Einschränkungen ganz vorsichtig gelockert werden, empfiehlt die EU-Kommission.
Eine Mitarbeiterin des Flughafen Leonardo da Vinci trägt den neuen «Smart Helmet» (Schlauer Helm) zur automatischen Messung der Temperatur von Passagieren. Italien unternimmt nach fast zwei Monaten strikter Corona-Ausgangssperre erste Lockerungen. Am 5. Mai durften erste Geschäfte wieder öffnen. Foto: Roberto Monaldo.Lapress/LaPresse/dpa
Eine Mitarbeiterin des Flughafen Leonard... […]

Corona-Regeln in Europa – Viele Länder wagen Lockerungen

In Frankreich können die Menschen wieder ohne Passierschein vor die Tür. In Spanien gelten mancherorts weiter strikte Ausgehsperren. Bei der Lockerung der Corona-Regeln in Europa schlagen Länder und Regionen oft sehr unterschiedliche Wege ein.
  • 1
  • 2