Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

März 2021

Ein Fläschchen mit Astrazeneca-Impfstoff
Ein Mitarbeiter des Impfzentrums in der Messe Dresden hält ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff in der Hand. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild
Ein Mitarbeiter des Impfzentrums in der... […]

Der «Oxford-Impfstoff»: Astrazeneca als nationale Wunderwaffe

Das Mittel von Astrazeneca wirkt gegen Covid-19, hat in Europa aber ein Imageproblem. In Großbritannien hingegen gilt das in Oxford entwickelte Präparat als Ausdruck britischen Erfindergeists.
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

Österreich beißt bei Impfstoff-Verteilung in der EU auf Granit

Einige EU-Staaten sind beim Corona-Impfstoff im Hintertreffen, weil sie von bestimmten Herstellern wenig gekauft haben. Österreichs Kanzler beschwor große Gefahren. Erreicht hat er beim EU-Gipfel aber wenig.
Ein Angehöriger der uigurischen Minderheit in China geht in Ürümqi in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina vorbei an chinesischen Sicherheitskräften.
Ein Angehöriger der uigurischen Minderheit in China geht in Ürümqi in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina vorbei an chinesischen Sicherheitskräften. Foto: Diego Azubel/dpa
Ein Angehöriger der uigurischen Minderh... […]

EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen

Die EU hat auf die Unterdrückung der Uiguren in China lange nur mit Appellen reagiert. Damit ist nun Schluss - trotz deutlicher Warnungen des chinesischen EU-Botschafters.
Mark Rutte, Minsterpräsident der Niederlande, spricht nach der Parlamentswahl mit Journalisten. Der niederländische Premier Mark Rutte und seine rechtsliberale Partei VVD haben wie erwartet die Parlamentswahl gewonnen.
Mark Rutte, Minsterpräsident der Nieder... […]

Niederlande rücken nach rechts – Liberale sollen regieren

Nach dem Jubel folgen harte Verhandlungen: Der Rechtsliberale Mark Rutte siegt bei der Parlamentswahl. Er will mit den Linksliberalen regieren. Kein Machtwechsel - aber dennoch große Unsicherheit.
  • 1
  • 2