Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

April 2021

Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Messe Dresden hält ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff gegen Corona in seiner Hand. Im Streit über ausbleibende Impfstofflieferungen hat die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen den Hersteller Astrazeneca eingeleitet.
Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Messe Dresden hält ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff gegen Corona in seiner Hand. Im Streit über ausbleibende Impfstofflieferungen hat die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen den Hersteller Astrazeneca eingeleitet.
Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Me... […]

Impfstoff-Streit: EU-Kommission verklagt Astrazeneca

Seit Monaten streiten die EU-Kommission und Astrazeneca über fehlenden Impfstoff. Immer wieder reduziert das Unternehmen seine Lieferungen. Nun wird der Konflikt ein Fall für die Justiz.
Menschen sprechen im Bürgerforum der Stadt Rijeka
Bürgermeister Vojko Obersnel (3.v.r.) spricht beim Bürgerforum im Viertel Hartera der Kulturhauptstadt Rijeka- Foto: Gregor Mayer/dpa
Bürgermeister Vojko Obersnel (3.v.r.) s... […]

Rijeka und Galway: Kulturhauptstädte im Würgegriff der Pandemie

Sie wollten sich mit sprühenden Ideen und großen Ambitionen präsentieren. Dann brach die Pandemie über die Kulturhauptstädte in Kroatien und Irland herein. Wie haben die Verantwortlichen reagiert?
Luftaufnahme des Abbrennens von Land, um unerwünschtes Gestrüpp und Unkraut zu entfernen, als Teil der Grasbewirtschaftung für die Erweiterung der Viehzucht in San Jose del Guaviare, Kolumbien. Für den Anbau von Soja, Kaffee und anderen Produkten für den Import in die EU ist zuletzt im Mittel jährlich Tropenwald auf einer Gesamtfläche von etwa der vierfachen Größe des Bodensees abgeholzt worden. Foto: Luis Barreto/WWF-UK/dpa
Luftaufnahme des Abbrennens von Land, um... […]

EU-Importe verursachen Tropenwald-Abholzung in großem Ausmaß

Für den Konsum in Europa werden anderswo Wälder gerodet. Die EU hält einen Spitzenplatz in der WWF-«Weltrangliste der Waldzerstörer». Auch Deutschland mischt bei der «importierten Entwaldung» kräftig mit.
Wolodymyr Selenskyj (l), Präsident der Ukraine, schaut zu, als er die vom Krieg betroffene Region Donezk im Osten der Ukraine besucht. Der ukrainische Präsident Selenskyj besucht inmitten neuer Spannungen im Konfliktgebiet Donbass das Militär an der Frontlinie. Foto: Ukrainian Presidential/dpa
Wolodymyr Selenskyj (l), Präsident der ... […]

Deutschland und Russland fordern Deeskalation in der Ostukraine

Wieder gibt es Tote in der Ostukraine - trotz einer Waffenruhe. Bundeskanzlerin Merkel wendet sich mit deutlichen Worten auch an Moskau. Doch Kremlchef Putin sieht den Schuldigen woanders.
Strandbesucher gehen über eine Treppe zum Strand «Praia do Camilo» herab. Nach der Aufhebung der Reisewarnung für die portugiesische Urlauberregion Algarve werden auch dort wieder steigende Buchungen von Urlaubern aus Deutschland registriert. (zu dpa "Auch an der Algarve wieder mehr Buchungen aus Deutschland")
Strandbesucher gehen über eine Treppe z... […]

Freude über Lockerungen im früheren Corona-Hotspot Portugal

Viele sprechen von einem «Wunder»: Noch im Januar hatte Portugal bezogen auf die Bevölkerungszahl die weltweit höchsten Corona-Zahlen. Inzwischen ist die Lage dort so gut wie fast nirgendwo in Europa. Es gibt neue Lockerungen - zur Freude der Portugiesen.
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg, Staufen: Jugendliche gehen mit ihren Rucksäcken und aufgeschnallten Schlafmatten durch die Innenstadt. (zu dpa «DiscoverEU»: 18-Jährige können sich für Interrail-Tickets bewerben vom 11.06.2018) Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg,... […]

Hoffnung auf Reisen – Der EU-Impfpass

Die Corona-Pandemie lähmt die Welt und hat auch Europa nach einem Jahr noch immer fest im Griff. Jetzt den Sommer zu planen, von unbeschwerten Reisen quer durch Europa zu sprechen, erscheint fremd – und ist doch vielen Menschen ein Bedürfnis. Möglich machen könnte das ein Impfpass für alle Bewohnerinnen und Bewohner der EU. Die Nutzung […]