Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Mai 2022

Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel. Weil in der Ukraine Krieg ist, dürfen Staaten der Europäischen Union Unternehmen mit Geld helfen. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

Streit um Öl-Embargo gegen Russland droht Gipfel zu überschatten

Ungarns Blockade von neuen Russland-Sanktionen sorgt in der EU seit Wochen für Ärger. Kurz vor einem EU-Sondergipfel gibt es jetzt einen weitreichenden Kompromissvorschlag - doch auch dieser erzielt offensichtlich nicht die gewünschte Wirkung.

Bienensterben

Seit Jahren sinkt die Zahl der Bienenvölker in fast allen Weltregionen, unter anderem wegen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft. Dadurch geraten ganze Ökosysteme in Gefahr.
24.05.2018, Mecklenburg-Vorpommern, Sildemow: Auf dem Teilstück eines Ackers, das lange Zeit unter Wasser stand und jetzt ausgetrocknet ist, haben sich Risse gebildet. Nach der langanhaltenden Nässe haben die Bauern jetzt mit der Trockenheit zu kämpfen. (zu "Trockenes Wetter bereitet Bauern Probleme" vom 24.05.2018) Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
24.05.2018, Mecklenburg-Vorpommern, Sild... […]

2021 unter den wärmsten Jahren

Auch 2021 ist deutlich zu warm und setzt die Serie der außergewöhnlich warmen Jahre fort. Die Grafik zeigt die Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel (1850 - 1900) im Zeitraum von 1850 bis 2021.
Präsident Macron in Berlin
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht bei seinem Besuch in Berlin im Bundeskanzleramt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron s... […]

Frankreich hat gewählt, Frankreich hat die Wahl

Nachdem Emmanuel Macron als Präsident im Amt bestätigt wurde, stehen jetzt die Parlamentswahlen an. Viele hatten sich hinter dem Präsidenten versammelt, um die rechte Kandidatin Marine Le Pen zu verhindern. Aber sagt das auch etwas über die Beliebtheit des Amtsinhabers aus? Welche Herausforderungen muss Macron jetzt angehen und wie ist es um das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bestellt?
CRISTIAN LUPASCU / AGERPRES FOTO. BUCHEA - RUSSIAN-UKRAINE WAR.
CRISTIAN LUPASCU / AGERPRES FOTO. BUCHEA... […]

Zehn Wochen Krieg in der Ukraine

Russland hat vor zehn Wochen einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Die Vereinten Nationen haben bisher mehr 2300 getötete Zivilisten offiziell erfasst, gehen aber wie die ukrainische Regierung von weitaus höheren Opferzahlen aus. Mehr als 5,6 Millionen Menschen haben das Land verlassen. Die Kämpfe an der Frontline im Osten verstärken sich nach Angaben aus Kiew.
Michelle O'Neill (Sinn Fein,l), stellvertretende Erste Ministerin, und Mary Lou McDonald (Sinn Fein), Parteivorsitzende, geben eine Pressekonferenz zu den jüngsten Unruhen in Belfast. In der britischen Provinz Nordirland kommt es seit Tagen zu nächtlichen Krawallen. Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa
Michelle O'Neill (Sinn Fein,l), stellver... […]

Weiblich, jung, progressiv: Sinn Feins sanfter Weg zu Irlands Einheit

Mit dem historischen Sieg Sinn Feins bei der Nordirland-Wahl hat die Partei die Schatten der Vergangenheit aus der Zeit des Bürgerkriegs endgültig verjagt. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht weiter ehrgeizig an der irischen Einheit arbeitet - womöglich mit Erfolg.
  • 1
  • 2