Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Juni 2022

Eine Pflanze wächst auf trockenem und rissigem Boden. Der zu trockene Sommer mit Dürre und Mangel an Regen brachte den Bauern damals Ernteausfälle. Foto: Sven Hoppe/dpa
Eine Pflanze wächst auf trockenem und r... […]

EU-Länder einigen sich auf wichtige Teile des Klimapakets

Die EU-Minister haben sich über Elemente eines Klimaschutz-Pakets geeinigt. Ein Kompromiss der deutliche Einschränkungen für neue Autos mit Verbrenner vorsieht. Geeinigt wurde sich auch bei einer Reform des Emissionshandels.

So funktioniert ein Elektroauto

Die EU-Umweltminister haben sich auf ein Aus für Verbrenner-Motoren geeinigt; nach 2035 dürfen nur noch mit E-Fuels betriebene Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden. Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten müssen nun noch über die Details verhandeln.
G7-Gipfel 2022 - Arbeitssitzung Globale Infrastruktur
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem Pressestatement zum Thema Partnerschaften für globale Infrastruktur und Investment. Dahinter stehen Ursula von der Leyen (l-r), Präsidentin der Europäischen Kommission (EU), Fumio Kishida, Premierminister von Japan, Justin Trudeau, Premierminister von Kanada, Joe Biden, Präsident der USA, Mario Draghi, Ministerpräsident von Italien, Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates. Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht ... […]

G7-Staaten zeigen Geschlossenheit

In Kiew schlagen russische Raketen ein, in Elmau findet der G7-Gipfel statt. Kann die kriegsgeplagte Ukraine auf mehr als Gesten von den wirtschaftlich stärksten Demokratien hoffen?

So gefährlich ist Mikroplastik

Mikroplastik ist fast überall auf der Erde zu finden, bis hin zur Tiefsee. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind noch weitgehend unklar. Auf der UN-Ozeankonferenz in Portugal diskutieren Politiker, Experten und Umweltschützer darüber, wie die durch Klimawandel und Verschmutzung bedrohten Meere gerettet werden können.

Der Pazifische Müllstrudel

Millionen Tonnen Plastik wirbeln durch die Ozeane und gefährden das Ökosystem. Auf der UN-Ozeankonferenz in Portugal diskutieren Politiker, Experten und Umweltschützer darüber, wie die durch Klimawandel und Verschmutzung bedrohten Meere gerettet werden können.
Europafahnen, Deutschlandfahnen und Fahnen mit dem G7 Gipfel-Logo wehen vor dem Pressezentrum des G7-Gipfels 2022. Der G7-Gipfel ist vom 26. bis 28. Juni 2022 auf Schloss Elmau geplant.
Europafahnen, Deutschlandfahnen und Fahn... […]

Gipfelmarathon im Zeichen des Krieges

Drei große Gipfel mit einem großen Thema: der Ukraine-Krieg und seine Folgen. EU, G7 und Nato stellen ab Donnerstag wichtige Weichen für ihre Zukunft. Kanzler Scholz ist auf der ganzen Strecke dabei.
ILLUSTRATION - Die niederländische Flagge und die Europa-Flagge, aufgenommen am 16.03.2017 nahe dem Parlament in Den Haag (Niederlande). Die rechtsliberale Partei des amtierenden niederländischen Ministerpräsidenten Rutte ist als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl am 15.03. hervorgegangen, Rechtspopulist Wilders blieb mit seiner Partei für die Freiheit (PVV) weit hinter den Erwartungen zurück. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ILLUSTRATION - Die niederländische Flag... […]

Frankreichs Präsident: Eine Richtungsentscheidung für die EU

Der amtierende Staatspräsident Emmanuel Macron konnte sich bei den Wahlen im April gegen seine rechte Herausforderin Marine Le Pen durchsetzen. Der Ausgang wurde jedoch als Warnschuss für Macron in dem gesellschaftlich tief gespaltenen Land gewertet. Auch bei den Parlamentswahlen muss er bangen, hier kommt die größte Konkurrenz von der anderen Seite: dem neuen Linksbündnis.
Reagenzgläser gefüllt mit neuen psychoaktiven Substanzen, auch Legal Highs genannt, stehen im Labor des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamtes (LKA) auf einem Tisch. (zu dpa "EU-Experten schlagen Alarm: Mehr Drogen, mehr Gewalt, mehr Korruption")
Reagenzgläser gefüllt mit neuen psycho... […]

EU-Experten schlagen Alarm: Mehr Drogen, mehr Gewalt, mehr Korruption

Zahlreiche Drogen sind in Europa mehr denn je im Umlauf. «Besonders besorgniserregend ist, dass die Partnerschaften zwischen europäischen und internationalen kriminellen Netzwerken zu einer Rekordverfügbarkeit von Kokain und zur Herstellung von Methamphetamin im industriellen Maßstab in Europa geführt haben», sagte die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, bei der Präsentation des Jahresberichts der Drogenbeobachtungsstelle der Europäischen Union (EMCDDA) mit Sitz in Lissabon. Diese Entwicklung berge die Gefahr eines erhöhten Konsums und größerer Schäden.
  • 1
  • 2