Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Oktober 2022

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, ist bei der Internationalen Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine zugeschaltet. Internationale Experten beraten am Dienstag auf Einladung des deutschen G7-Vorsitzes und der EU-Kommission über den Wiederaufbau der Ukraine.
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukra... […]

G7 und EU bringen Marshallplan für die Ukraine auf den Weg

Die russischen Angriffe auf die Ukraine haben Schätzungen zufolge bereits Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe verursacht. Noch bevor der Krieg zu Ende ist, geben die Verbündeten nun das Startsignal für den Wiederaufbau des Landes.
Ein Arbeiter steht im Gastransportzentrum von Enagas in Hostalric, wo die Midcat-Pipeline endet. Die Regierungen von Spanien, Frankreich und Portugal haben sich auf den Bau einer dritten Energie-Pipeline zwischen der iberischen Halbinsel und Frankreich geeinigt. Man habe beschlossen, die von der Regierung in Paris abgelehnte Midcat-Pipeline durch ein Projekt namens «Grüner Energie-Korridor» zu ersetzen. Foto: Enagas/dpa
Ein Arbeiter steht im Gastransportzentru... […]

Spanien, Frankreich und Portugal einigen sich auf dritte Gaspipeline

Eine neue Energie-Pipeline für Europa: Das Projekt «Grüner Energie-Korridor» soll die Midcat-Pipeline ersetzen.
Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident von Polen, aufgenommen bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. (Zu dpa "Morawiecki kritisiert Merkels Gespräche mit Lukaschenko")
Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident v... […]

Blockierte Milliarden: EU-Kommission fordert Bewegung von Polen

Die EU-Kommission hat Polen aufgefordert, die Bedingungen für die Auszahlung von milliardenschweren Fördermitteln aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt zu erfüllen. «Wir wollen nicht, dass ein solch wichtiges und großes Land - dass das polnische Volk ohne die Unterstützung der EU zurückgelassen wird», sagte Kommissionsvizepräsidenten Vera Jourova am Rande eines EU-Treffens in Luxemburg. Sie persönlich glaube, dass Polen die Unterstützung der EU brauche. Gleichzeitig gebe es aber Bedingungen, die für alle Mitgliedstaaten gälten.
A group photo, with European Council head Charles Michel in the middle and Czech Prime Minister Petr Fiala on his right hand, of the EU informal summit in Prague CastleŽs Rothmayer Hall, Prague, Czech Republic, on October 7, 2022. (CTK Photo/Katerina Sulova)
A group photo, with European Council hea... […]

Die neue Europäische Gemeinschaft

Die interaktive Karte zeigt die Zusammensetzung der Gemeinschaft, bestehend aus den 27 EU-Ländern und 17 weiteren – nicht EU-Ländern.
Gaszähler
Das Zählwerk in einem Gaszähler dreht sich und zeigt den Verbrauch von Gas in einem Privathaushalt an. Foto: Jens Büttner/dpa
Das Zählwerk in einem Gaszähler dreht ... […]

Preisdeckel allerorten: Wie Europa die Energiepreise dämpft

BRÜSSEL - Viele europäische Länder deckeln seit Monaten Strom- oder Gaspreise, um ihre Bürgerinnen und Bürger vor den hohen Energiekosten zu schützen. Nun will auch die Bundesregierung mit ihrem bis zu 200 Milliarden Euro schweren "Doppel-Wumms"-Hilfspaket Verbraucher und Unternehmen in der Energiekrise abschirmen. Andere EU-Regierungen haben jedoch kritisiert, dass Deutschland sich damit einen Vorteil verschafft […]
Bild einer Gasflamme auf einem Gasherd
Zwei Gasflammen brennen auf einem Küchenherd. Foto: Marijan Murat/dpa
Zwei Gasflammen brennen auf einem Küche... […]

Energiekrise: Verstößt Deutschlands „Doppel-Wumms“ gegen EU-Recht?

Mit einem Abwehrschirm von 200 Mrd. Euro plant Deutschland die Energiekrise für Verbrauer*innen und Unternehmen im eigenen Land abzufedern. Viele EU-Länder reagieren kritisch auf diesen Plan. Ist Deutschlands „Doppel-Wumms“ überhaupt juristisch zulässig?
Arbeiter bereiten eine Messehalle für die Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine vor. Die Halle soll kurzfristig mit rund 400 Menschen belegt werden.
Arbeiter bereiten eine Messehalle für d... […]

«Wir schaffen das» 2.0? Hohe Flüchtlingszahl bringt Städte ans Limit

Die absoluten Zahlen sind so hoch wie 2015/2016: Mehr als 1,1 Millionen Menschen haben dieses Jahr schon Zuflucht in Deutschland gesucht. Beim Flüchtlingsgipfel sagt Innenministerin Faeser den Kommunen Hilfe zu.
Macron beim Treffen der europäischen politischen Gemeinschaft
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (unten l.) und Petr Fiala (unten r.), Premierminister von Tschechien, unterhalten sich beim Treffen der Staats- und Regierungschefs aus 44 Staaten der neuen europäischen politischen Gemeinschaft.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (... […]

Europagipfel: EU setzt mit Partnern Zeichen gegen Putin

Eine neue politische Gemeinschaft soll Russlands Präsident Putin zeigen, dass er in Europa isoliert ist. In Prag kamen dazu mehr als 40 Staats- und Regierungschefs zusammen.
Leitungen und Tanks im Grosstanklager Ölhafen Rostock (GÖR) an der Ostsee. Die EU-Staaten haben ein achtes Paket mit Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht. (zu dpa «EU-Staaten bringen neues Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg»)
Leitungen und Tanks im Grosstanklager Ö... […]

EU-Staaten bringen Russland-Sanktionen samt Ölpreisdeckel auf den Weg

Teilmobilisierung, Scheinreferenden, Annexion - Russland eskaliert den Krieg gegen die Ukraine immer weiter. Die EU reagiert mit neuen Sanktionen. Treffen soll es unter anderem Russlands Ölsektor. Einige beklagen jedoch zu viele Ausnahmen.
  • 1
  • 2