Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Coronavirus

dpatopbilder - HANDOUT - 06.03.2020, USA, Washington: Diese von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im Januar 2020 zur Verfügung gestellte Illustration zeigt das neuartige Coronavirus. Wie ein stacheliger Ball sieht das neue Coronavirus aus, wenn man es sehr stark vergrößert. Foto: Cdc/ZUMA Wire/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
dpatopbilder - HANDOUT - 06.03.2020, USA... […]

Ansteckende Krankheiten im Vergleich

Wie ansteckend ist Covid-19 im Vergleich zu anderen Krankheiten? Die Grafik zeigt, wie viele Personen ein Erkrankter im Durchschnitt ansteckt.
ARCHIV - 26.03.1995, Luxemburg, Schengen: Zwei Autos fahren durch den Ortseingang von Schengen in Luxemburg. (zu dpa: «Geburtstag in bewegten Zeiten: 25 Jahre Schengenraum zur Corona-Krise») Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 26.03.1995, Luxemburg, Schengen... […]

Geburtstag in bewegten Zeiten: 25 Jahre Schengenraum zur Corona-Krise

Europaweites Reisen ganz ohne Grenzkontrollen: Dieser Traum wurde vor 25 Jahren mit dem Schengenraum Realität. In Zeiten von Covid-19 ist davon jedoch nichts geblieben. Eine Bestandsaufnahme zum Jubiläum.
ARCHIV - 19.03.2014, Belgien, Brüssel: Vor einem EU-Gipfel am Haupteingang des Gebäudes des Europäischen Rates in Brüssel sind Flaggen der EU-Staaten zu sehen. (Zu dpa "Milliarden-Entscheidungen im Hinterzimmer? Eurogruppe in der Kritik") Foto: Julien Warnand/EPA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 19.03.2014, Belgien, Brüssel: ... […]

EU-Kommissionsvize erwartet Rezession in vielen EU-Ländern

Die EU-Kommission hat bereits in der vergangenen Woche ein milliardenschweres Notprogramm vorgeschlagen, um Unternehmen und Bürgern in der Coronavirus-Krise zu helfen.
Medizinisches Personal wartet während eines Pressetermins an einer neuen Drive-in-Teststation in der ehemaligen Bayern-Kaserne, die zu Corona-Tests für Reiserückkehrer eingerichtet wurde.
Medizinisches Personal wartet während e... […]

EU: 25 Milliarden Euro sollen Wirtschaft gegen Virus helfen

Die Ausbreitung des Coronavirus bremsen, nach Impfstoffen suchen, medizinisches Material besorgen. In einer Videokonferenz geben Europas Spitzenpolitiker eine Antwort auf die Krise - und versprechen Hilfe für notleidende Unternehmen.