Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Wirtschaft

ARCHIV - 19.01.2020, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, vor dem Bundeskanzleramt zur Libyen-Konferenz. Berlin und Paris verstehen sich als der Motor in der EU. So liegt es nahe, dass Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Macron kurz vor Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft den Schulterschluss üben. (zu dpa «Merkel und Macron sprechen über Wiederaufbau nach Corona-Krise») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 19.01.2020, Berlin: Bundeskanzl... […]

Merkel und Macron sprechen über Wiederaufbau nach Corona-Krise

Berlin und Paris verstehen sich als Motor in der EU. So liegt es nahe, dass Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Macron kurz vor Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft den Schulterschluss üben. Beim Wiederaufbau nach der Corona-Krise verfolgen sie dasselbe Ziel.
Der für Wirtschaft zuständige EU-Kommissar Paolo Gentiloni spricht während einer Pressekonferenz im Anschluss an das wöchentliche Treffen des Kollegiums der Kommissare im EU-Hauptsitz. Foto: Dati Bendo/European Commission/dpa
Der für Wirtschaft zuständige EU-Kommi... […]

Prognose: EU vor Rezession historischen Ausmaßes

Die Corona-Pandemie hat die europäische Wirtschaft zur Vollbremsung gezwungen. Der Schock sei so groß wie nie zuvor seit der großen Depression in den 1930er Jahren, sagt die EU-Kommission.