Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Europas Jugend

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, spricht nach dem Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen bei einer Pressekonferenz in der Downing Street. (zu dpa: «Johnsons Märchen vom guten Brexit»)
Boris Johnson, Premierminister von Groß... […]

Johnsons Märchen vom guten Brexit

Vor einem Jahr hat Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen. Premierminister Johnson lobt, der Austritt habe dem Land gut getan und zieht eine Erfolgsbilanz. Experten sind anderer Ansicht.
Die undatierte Privataufnahme zeigt die britische Studentin Isabella Jewell an der Amalfitana-Küste. Großbritannien scheidet mit dem Brexit aus dem Erasmus-Programm aus. (zu dpa «Bye, bye, Britain - Was der britische Ausstieg aus Erasmus bedeutet»)
Die undatierte Privataufnahme zeigt die britische Studentin Isabella Jewell an der Amalfitana-Küste. Großbritannien scheidet mit dem Brexit aus dem Erasmus-Programm aus. (zu dpa «Bye, bye, Britain - Was der britische Ausstieg aus Erasmus bedeutet»)
Die undatierte Privataufnahme zeigt die ... […]

Bye, bye, Britain – Was der britische Ausstieg aus Erasmus bedeutet

Sie saßen nebeneinander in Bibliotheken, durchtanzten gemeinsam so manche Nacht, lernten die Sprache der anderen und wurden nicht selten Freunde fürs Leben: Jahr für Jahr gingen Zehntausende europäische Studierende nach Großbritannien und umgekehrt - bis jetzt. Nach dem Brexit steigt Großbritannien nun aus dem Erasmus-Programm aus.
ARCHIV - 30.08.2011, Brandenburg, Frankfurt (Oder): ILLUSTRATION - Ein elfjähriger Junge sitzt an einem Laptop und zeigt auf den Bildschirm, während er im Internet surft. Das Europaparlament stimmt am 02.10.2018 über eine Neufassung der Richtlinie für audiovisuelle Medien ab, die unter anderem besseren Schutz für Kinder und Jugendliche im Netz und neue Regeln für Werbung verspricht. (zu dpa Kein Terror für Kinder - EU-Parlament stimmt über neue Videoregeln ab vom 02.10.2018) Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 30.08.2011, Brandenburg, Frankf... […]

Kein Terror für Kinder – EU-Parlament segnet neue Videoregeln ab

Im Fernsehen auf Terrorpropaganda stoßen? Fast undenkbar. Anders sieht das im Internet aus. Neue EU-Regeln sollen Verbraucher auch im Netz vor solchen Inhalten schützen – und Plattformen wie Facebook und YouTube in die Pflicht nehmen.
25.02.2014, Baden-Württemberg, Oberhomberg: Drei Mütter schieben auf dem Berg «Höchsten» ihre Kinderwagen eine Landstraße entlang. (zu dpa «Starker Anstieg ausländischer Kindergeld-Empfänger - Mehrere Städte sehen zunehmenden Betrug» vom 09.08.2018)
25.02.2014, Baden-Württemberg, Oberhomb... […]

Brüssel gegen Indexierung von Kindergeldzahlungen

Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich und Deutschland sagen Ja – doch die EU-Kommission widerspricht.