Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Ernährung und Landwirtschaft

ARCHIV  - Eine Luftaufnahme vom 04.05.2013 zeigt Palmöl-Plantagen in Indonesien. Palmöl steckt in Kosmetik, in Schokolade und - trotz seines Rufs als Klimakiller - in Biokraftstoffen. (Zu dpa «Das soll bio sein? EU-Parlament will Palmöl aus Auto-Tanks verbannen» vom 17.01.2018)
ARCHIV  - Eine Luftaufnahme vom 04.05.... […]

Das soll bio sein? EU-Parlament will Palmöl aus Auto-Tanks verbannen

Palmöl gilt als besonders klimaschädlich. Trotzdem wird ein großer Teil des europäischen Biodiesels aus dem umstrittenen Pflanzenöl hergestellt. Das EU-Parlament will dem einen Riegel vorschieben - und versetzt damit Bauern in Südostasien in Aufruhr.
Eine Biene sammelt am 12.10.2017 Pollen von einer Blüte auf dem Weingut Schloss Wackerbarth in Radebeul (Sachsen). Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB +++(c) ZB-FUNKREGIO OST - Honorarfrei nur für Bezieher des ZB-Regiodienstes+++
Eine Biene sammelt am 12.10.2017 Pollen ... […]

Schädliche Wirkung auf Bienen: Werden bestimmte Insektizide verboten?

Für Landwirte wichtig, für Bienen giftig: Nach Glyphosat stehen mit den Neonicotinoiden wieder Pestizide auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission will strengere Regeln für den Einsatz der Insektizide.
ARCHIV - Ein Fischkutter ist am 28.01.2017 auf der Ostsee vor Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) unterwegs, Möwen begleiten den Kutter bei sonnigem Wetter. Naturschutzbelange gegen Fischfanginteressen: Die jährlichen Verhandlungen zu erlaubten Fischfangmengen in der Nordsee und dem Atlantik sind stets ein knallhartes Ringen. (zu dpa «Von Aalen und Quoten - EU-Minister ringen um Fischfang für 2018» vom 12.12.2017) Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein Fischkutter ist am 28.01.20... […]

Von Aalen und Quoten

Naturschutzbelange gegen Fischfanginteressen: Die jährlichen Verhandlungen zu erlaubten Fischfangmengen in der Nordsee und dem Atlantik sind stets ein knallhartes Ringen. Diesmal nehmen die EU-Minister noch einen ganz besonderen Fisch in den Fokus.
Steven Dring geht am 06.11.2017 in London (Großbritannien) in einem ehemaligen Luftschutzbunker an Regalen vorbei. Foto: Fabian Wegener/dpa
Steven Dring geht am 06.11.2017 in Londo... […]

«Vertical Farming» in London: Kräuterzucht im Weltkriegsbunker

In London bauen zwei Unternehmer in einem Weltkriegsbunker mit wachsendem Erfolg Pflanzen an. Mit dem Konzept könnte einst die stetig wachsende Stadtbevölkerung rund um den Globus ernährt werden, glauben sie.
ARCHIV - ILLUSTRATION - Dönerfleisch liegt am Montag (27.11.2006) in einer Teigtasche(Illustration). (zu dpa «EU-Parlament könnte Zulassung von Phosphaten in Döner blockieren» vom 30.11.2017)
ARCHIV - ILLUSTRATION - Dönerfleisch li... […]

EU-Parlament könnte Zulassung von Phosphaten in Döner blockieren

Ist ein Döner gesundheitlich bedenklich, weil bei seiner Herstellung Phosphate verwendet werden? Das Europäische Parlament will sich demnächst mit der Frage beschäftigen.
ARCHIV - Ein Landwirt sprüht am 30.05.2016 mit einem Traktor und Ausleger selektive Herbizide zur Vernichtung von Unkraut auf ein Feld mit Zuckerrüben bei Münstedt im Landkreis Peine (Niedersachsen). Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist auch in Rheinland-Pfalz ein Zankapfel. (zu dpa «Bauern werben für maßvollen Glyphosat-Einsatz - Höfken sieht Risiken» vom 25.10.2017) Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein Landwirt sprüht am 30.05.... […]

Deutschland ebnet den Weg für Glyphosat

Deutschland hat sich in der Brüsseler Schlacht um das Herbizid Glyphosat immer wieder enthalten und so klare Mehrheiten verhindert. Doch dann kam die plötzliche Wende.
Ein voller Einkaufswagen steht am 16.05.2013 vor dem Obst- und Gemüseregal des Reformhauses Vitalia in München (Bayern). Die Reformhauskette Vitalia zog in den vergangenen Monaten in mehrere ehemalige Schlecker-Filialen in München ein. Foto: Inga Kjer/dpa (zu dpa KORR "Bio-Ketten und Reformhäuser eröffnen zahlreiche neue Filialen" vom 18.05.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Ein voller Einkaufswagen steht am 16.05.... […]

Lebensmittelkonsum in der EU

Der Konsum von Nahrungsmitteln wie Fleisch, Obst oder Zucker in den EU-Ländern im Vergleich.