Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Ernährung und Landwirtschaft

Wenige Umweltaktivisten verschiedener Organisatoren protestierten am 22.06.2017 vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, anlässlich der Sitzung des Deutschen Bundestages, gegen die geplante Fusion der Unternehmen Bayer und Monsanto. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archiv
Wenige Umweltaktivisten verschiedener Or... […]

Brüssel prüft Monsanto-Übernahme durch Bayer genauer

Die EU-Kommission will die Risiken des Zusammenschlusses für den Wettbewerb in der Agrarchemie genauer unter die Lupe nehmen. Bayer reagiert darauf gelassen. Der Konzern hält an seinem Zeitplan fest.
Eier werden am auf dem Förderband einer Hühnerfarm in Merksplas (Belgien) transportiert. Millionen Eier wurden in Belgien, den Niederlanden und Deutschland aus dem Handel genommen, nachdem eine Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Fipronil festgestellt wurde.
Eier werden am auf dem Förderband eine... […]

Fipronil-Skandal weitet sich aus – Agrarminister debattieren

Nach immer neuen Funden von Fipronil in Eiern und Ei-Produkten, wird in den betroffenen Staaten und auf EU-Ebene nach Lösungen gesucht - aber auch nach Schuldigen.
Eier mit belgischen Seriennummern, aufgenommen am 08.08.2017 in Helecine (Belgien). Millionen Eier wurden in Belgien, den Niederlanden und Deutschland aus dem Handel genommen, nachdem eine Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Fipronil festgestellt wurde.
Eier mit belgischen Seriennummern, aufge... […]

EU hatte schon Anfang Juli Informationen zu Fipronil-Eiern

Belgien hat andere Staaten erst am 20. Juli offiziell über mögliche Gesundheitsrisiken durch Fipronil-Eier informiert. Die EU-Kommission hätte sich wohl schon deutlich früher einschalten können.
Ein Mitarbeiter von Nordfrost geht in Wilhelmshaven (Niedersachsen) am Nordfrost Seehafen-Terminal des JadeWeserPort durch eine Lagerhalle in der Magermilchpulver in Säcken gelagert wird. Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Ein Mitarbeiter von Nordfrost geht in Wi... […]

EU sitzt auf größtem Milchpulver-Berg seit 20 Jahren

Die Agrarpreis-Krise der vergangenen zwei Jahre trieb tausende Milchbauern zur Aufgabe. Die EU griff helfend ein - und sitzt nun auf einer gigantischen Menge Milchpulver.