Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
An den Strand oder in die Berge? Möglich ist in den kommenden Wochen beides. Viele europäische Länder lockern die Corona-Einschränkungen zur Sommersaison weiter.
Künftig sollen Corona-Impfungen ganz einfach nachgewiesen werden können: Schnell einen QR-Code auslesen und schon sind Geimpfte etwa von einer Quarantäne befreit. Das Prinzip klingt simpel - in der Praxis muss sich das neue EU-Corona-Zertifikat aber noch beweisen.
Sie wollten sich mit sprühenden Ideen und großen Ambitionen präsentieren. Dann brach die Pandemie über die Kulturhauptstädte in Kroatien und Irland herein. Wie haben die Verantwortlichen reagiert?
Die Corona-Pandemie lähmt die Welt und hat auch Europa nach einem Jahr noch immer fest im Griff. Jetzt den Sommer zu planen, von unbeschwerten Reisen quer durch Europa zu sprechen, erscheint fremd – und ist doch vielen Menschen ein Bedürfnis. Möglich machen könnte das ein Impfpass für alle Bewohnerinnen und Bewohner der EU. Die Nutzung […]
Der Ton wird schärfer. Die EU-Kommission fordert im Grenzstreit mit Deutschland innerhalb von zehn Werktagen Erklärungen - und sie verlangt mehr Ausnahmen. An der Bundesregierung perlt das jedoch ab.
Die automatisierte Gesichtserkennung hat längst den Alltag erobert. Sie lässt aber auch die Angstvorstellung von der totalen Überwachungsgesellschaft realer denn je erscheinen
Acht Städte wollten gern, fünf waren noch im Rennen, doch nur Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. In den riesigen Jubel der sächsischen Stadt mischen sich Appelle für Offenheit und Solidarität.
Ferienzeit, Urlaubszeit! Urlaub in den größten Teilen der EU ist auch trotz Corona möglich. In den verschiedenen Ländern müssen Reisende aber einiges beachten.
Die Tourismuswirtschaft zählt zu den von der Corona-Krise am härtesten getroffenen Branchen. Von mehr als 71 Millionen Reisen der Deutschen führen nach Angaben des Reiseverbandes DRV 70 Prozent ins Ausland. Ganze 94 Milliarden Dollar gaben Deutsche 2018 im Ausland aus, nur China und die USA ließen mehr Devisen ins Ausland fließen. 43 Milliarden Dollar brachten […]