Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Tourismus

Didier Reynders, EU-Justizkommissar, spricht während einer Pressekonferenz zum Corona-Zertifikat im EU-Hauptquartier. Rechtzeitig vor der Sommersaison haben sich die EU-Länder und das EU-Parlament auf Details eines europaweiten Zertifikats zum Nachweis von Corona-Impfungen, -Tests und überstandenen Corona-Erkrankungen geeinigt. Foto: Christophe Licoppe/European Commission/dpa
Didier Reynders, EU-Justizkommissar, spr... […]

EU-weites Covid-Zertifikat soll Reisen in Europa erleichtern

Künftig sollen Corona-Impfungen ganz einfach nachgewiesen werden können: Schnell einen QR-Code auslesen und schon sind Geimpfte etwa von einer Quarantäne befreit. Das Prinzip klingt simpel - in der Praxis muss sich das neue EU-Corona-Zertifikat aber noch beweisen.
Menschen sprechen im Bürgerforum der Stadt Rijeka
Bürgermeister Vojko Obersnel (3.v.r.) spricht beim Bürgerforum im Viertel Hartera der Kulturhauptstadt Rijeka- Foto: Gregor Mayer/dpa
Bürgermeister Vojko Obersnel (3.v.r.) s... […]

Rijeka und Galway: Kulturhauptstädte im Würgegriff der Pandemie

Sie wollten sich mit sprühenden Ideen und großen Ambitionen präsentieren. Dann brach die Pandemie über die Kulturhauptstädte in Kroatien und Irland herein. Wie haben die Verantwortlichen reagiert?
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg, Staufen: Jugendliche gehen mit ihren Rucksäcken und aufgeschnallten Schlafmatten durch die Innenstadt. (zu dpa «DiscoverEU»: 18-Jährige können sich für Interrail-Tickets bewerben vom 11.06.2018) Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg,... […]

Hoffnung auf Reisen – Der EU-Impfpass

Die Corona-Pandemie lähmt die Welt und hat auch Europa nach einem Jahr noch immer fest im Griff. Jetzt den Sommer zu planen, von unbeschwerten Reisen quer durch Europa zu sprechen, erscheint fremd – und ist doch vielen Menschen ein Bedürfnis. Möglich machen könnte das ein Impfpass für alle Bewohnerinnen und Bewohner der EU. Die Nutzung […]
Zwei Polizisten warten an der Abfahrt des Parkplatzes Am Heidenholz an der A17 nahe Breitenau auf Pendler oder Reisende die nach Deutschland eingereist sind und einen negativen Corona-Test vorzeigen können. Die verschärften deutschen Einreiseregeln an der Grenze zu Tschechien zum Schutz vor gefährlichen Varianten des Coronavirus sind in der Nacht zum 14.02.2021 in Kraft getreten.
Zwei Polizisten warten an der Abfahrt des Parkplatzes Am Heidenholz an der A17 nahe Breitenau auf Pendler oder Reisende die nach Deutschland eingereist sind und einen negativen Corona-Test vorzeigen können. Die verschärften deutschen Einreiseregeln an der Grenze zu Tschechien zum Schutz vor gefährlichen Varianten des Coronavirus sind in der Nacht zum 14.02.2021 in Kraft getreten.
Zwei Polizisten warten an der Abfahrt de... […]

Grenzstreit: Mahnbrief aus Brüssel – doch keine Einsicht in Berlin

Der Ton wird schärfer. Die EU-Kommission fordert im Grenzstreit mit Deutschland innerhalb von zehn Werktagen Erklärungen - und sie verlangt mehr Ausnahmen. An der Bundesregierung perlt das jedoch ab.
Das im Volksmund nur als "Nischl" bezeichnete Karl-Marx-Denkmal. Chemnitz will Deutschland als europäische Kulturhauptstadt 2025 vertreten.
Das im Volksmund nur als "Nischl" bezeichnete Karl-Marx-Denkmal. Chemnitz will Deutschland als europäische Kulturhauptstadt 2025 vertreten.
Das im Volksmund nur als "Nischl" bezeic... […]

Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 – «Europa braucht Klima der Offenheit»

Acht Städte wollten gern, fünf waren noch im Rennen, doch nur Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. In den riesigen Jubel der sächsischen Stadt mischen sich Appelle für Offenheit und Solidarität.
People enjoy the sunny weather in Palma Beach in Palma de Mallorca on June 15, 2020. - A planeload of German tourists flew today to Spain's Mallorca island, taking part in a test of plans to reopen the popular destination as the country emerges from its coronavirus lockdown. The 180 Germans flew from Duesseldorf to Mallorca, the largest island in the sunny Balearic archipelago, six days before Spain is to open its borders in general on June 21. Almost 11,000 tourists from Germany are to follow in the coming days. (Photo by JAIME REINA / AFP)
People enjoy the sunny weather in Palma ... […]

Tourismus – Reisen in Zeiten von Corona

Die Tourismuswirtschaft zählt zu den von der Corona-Krise am härtesten getroffenen Branchen. Von mehr als 71 Millionen Reisen der Deutschen führen nach Angaben des Reiseverbandes DRV 70 Prozent ins Ausland. Ganze 94 Milliarden Dollar gaben Deutsche 2018 im Ausland aus, nur China und die USA ließen mehr Devisen ins Ausland fließen. 43 Milliarden Dollar brachten […]