Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Handel

ARCHIV - Der Ausschnitt der Internetseite eines Online-Shops, aufgenommen am 18.11.2011 auf einem Computer-Bildschirm. (zu dpa «Fiskus nimmt Steuerbetrug bei Online-Handel ins Visier» vom 18.05.2017) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Der Ausschnitt der Internetseit... […]

Euro oder Zloty? Brüssel will mehr Transparenz bei Zahlungskosten

Euro oder Landeswährung? Vor allem auf Reisen haben Verbraucher in Europa oft die Wahl zwischen der heimischen oder der Gemeinschaftswährung. Dabei entstehen oft versteckte Zusatzkosten. Die EU-Kommission will das ändern.
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: Mitarbeiter in Schutzkleidung arbeiten auf dem Gelände der Salzgitter AG am Hochofen. Die US-Strafzölle auf Stahl können nach Überzeugung des Welthandelsinstituts (WTI) auch positive Auswirkungen haben. Foto: dpa
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: M... […]

Umstrittene US-Zölle: EU wappnet sich gegen mögliche «Stahlschwemme»

Die USA haben die EU zwar von Schutzzöllen auf Stahl und Aluminium vorerst ausgenommen. Befürchtet wird nun aber eine «Stahlschwemme» aus China auf dem europäischen Markt. Ein anderes Land muss große Zugeständnisse für dauerhafte Zoll-Ausnahmen machen.
ARCHIV - Ausflügler beobachten am 03.07.2013 in Hamburg am Strand in Övelgönne wie ein Containerschiff einer chinesischen Reederei auf der Elbe manövriert. Neue Vorschriften für den Import von Lebensmitteln könnten den Export aus Europa negativ beeinflussen. Es gibt den Verdacht, China wolle mit den neuen Regeln seinen Agrarsektor schützen, in dem knapp die Hälfte aller Beschäftigten tätig sind. (zu dpa-KORR.: «Es geht um die Nudel - Neuer Handelsstreit zwischen China und Europa» vom 08.05.2017) Foto: Bodo Marks/dpa
ARCHIV - Ausflügler beobachten am 03.07... […]

Chance auf Ausnahmen für EU bei US-Zöllen steigen – China warnt USA

Die EU-Länder können auf Ausnahmen bei den umstrittenen Stahl- und Aluminiumzöllen hoffen. US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer sendete positive Signale. Auch Wirtschaftsminister Altmaier zeigte sich vorsichtig zuversichtlich. Indes reagierte China verärgert auf neue Zoll-Ankündigungen der USA.
Ein Stahlarbeiter prüft am Hochofen 8 bei ThyssenKrupp die Stahlqualität nach dem Abstich. Die G20-Staaten haben sich nach ihrem Finanzminister-Treffen in Argentinien nicht auf die Verurteilung von Donald Trumps Strafzöllen verständigen können. In der Abschlusserklärung gingen sie nicht auf die Zölle ein, sondern hoben lediglich den internationalen Handel als Wachstumslokomotive hervor. Foto: dpa
Ein Stahlarbeiter prüft am Hochofen 8 b... […]

EU sucht Lösung im Stahlstreit mit USA – «Notfalls Gegenmaßnahmen»

Die Zeit wird knapp: am Freitag sollen US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft treten. Erreichen die Europäer noch Ausnahmeregelungen? Die Kanzlerin droht mit Gegenwehr.
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) spricht am 09.07.2017 in Hamburg bei einer Pressekonferenz zur Bilanz des G20-Gipfels im Polizeipräsidium. Foto: Christian Charisius/dpa
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scho... […]

Scholz‘ neues G20-Abenteuer und Apples Steuertricks

Konzerne wie Apple verdienen Milliarden mit ihren Produkten - aber zahlen kaum Steuern. Der neue deutsche Vizekanzler Olaf Scholz will das gleich zum Start auf der großen G20-Bühne zum Thema machen. Für Scholz liegt der Schlüssel zur Durchsetzung von mehr Gerechtigkeit in der Durchsetzungskraft der Europäischen Union.
Die Flaggen der USA, der EU und der Bundesrepublik Deutschland (l-r) stehen am Freitag (05.06.2009) im Residenzschloss in Dresden vor Beginn der gemeinsamen Pressekonferenz von US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel nebeneinander. Bei seinem zweiten Deutschland-Besuch will der Präsident nach Dresden noch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald in Thüringen und ein US-Krankenhaus im pfälzischen Landstuhl besuchen. Foto: Soeren Stache dpa/lsn +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die Flaggen der USA, der EU und der Bund... […]

Eskaliert der Handelsstreit zwischen Brüssel und Washington?

US-Präsident Donald Trump hat Europa mit seiner Ankündigung von Strafzöllen unter anderem für Stahl in Alarmbereitschaft versetzt. Die EU rüstet sich zum Gegenschlag. Doch noch hängt alles am sprichwörtlichen seidenen Faden.
04.05.2017, Nordrhein-Westfalen, Grevenbroich: Eine Rolle Aluminium liegt am Ende einer über mehrere Etagen laufende Aluminiumblech-Produktionsstraße der Firma Hydro in einem Korb. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Archiv
04.05.2017, Nordrhein-Westfalen, Grevenb... […]

Sorge vor weltweitem Handelskonflikt – Trump: «Einfach zu gewinnen»

Wieder löst der US-Präsident Empörung aus. Seine Ankündigung von Strafzöllen auch auf Stahlimporte wird weltweit kritisiert. Die Gegenreaktion der EU könnte schon bald folgen.