Media
Ort des Grauens, Ort der Hoffnung: Hiroshima empfängt Selenskyj zu G7
«Ich habe nur Tränen in meinen Augen», sagt der ukrainische Präsident in Hiroshima, wo 1945 ein US-Bomber erstmals eine Atombombe auf eine Stadt warf. Kann seine weite Reise dazu beitragen, der Ukraine ein solches Schicksal zu ersparen?
Vor 7 Tagen
Frontex: neue Schleppermasche – in billigen Blechbooten übers Meer
Menschenschmuggler in Tunesien verfolgen eine neue Strategie. Statt in größeren Schiffen schicken sie Migranten in Blechbooten auf das Mittelmeer. Diese sind oft seeuntauglich - doch die riskante Passage nach Europa ist preisgünstig.
Vor 2 Wochen
Schlechte Luft schadet den Kindern und Jugendlichen in Europa
Europa steht vor großen Herausforderungen, was die Luftverschmutzung betrifft. Die Europäische Umweltagentur schätzt, dass jährlich über 1200 Kinder und Jugendliche vorzeitig durch Feinstaub sterben und fordert, Maßnahmen zum Schutz Minderjähriger zu verstärken.
Vor 3 Wochen
Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf neues Allzeithoch
Noch nie hat die Welt so viel Geld für das Militär ausgegeben wie 2022. Antrieb ist der Krieg in der Ukraine. Friedensforscher sehen das als Anzeichen für eine zunehmend unsichere Welt.
Vor 4 Wochen
Die Nato
Die Nato ist ein politisches und militärisches Bündnis. Ihr wichtigstes Ziel ist die Verteidigung und Sicherheit ihrer 31 Mitgliedstaaten in Europa und Nordamerika.
Vor 1 Monat
«Grünes Kraftwerk Europas» – Windenergie in der Nordsee soll boomen
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer Tempo machen. «An die Arbeit», mahnt der deutsche Kanzler Scholz.
Vor 1 Monat
Europäisches Chip-Gesetz
Die Chip-Produktion ist eine Eintrittskarte in die digitale, smarte Zukunft. Europäische Hersteller sind zum großen Teil von Lieferungen aus Asien abhängig. Lieferengpässe gefährden das Wettrennen, um die besten neuen Entwicklungen. Ein europäisches Chip-Gesetz soll dies verhindern.
Vor 1 Monat
Atomkraft adé: Was das für Deutschland nun bedeutet
Deutschland hat seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Kommt jetzt der massive Ausbau von Ökostrom? Um die Klimaziele zu erreichen, dürfte ein früherer Kohleausstieg auch im Osten des Landes nötig werden.
Vor 1 Monat
Analyse: EU-Staaten noch weit entfernt von Pariser Klima-Zielen
Wie klimakonform wirtschaften Unternehmen und Staaten? Und wie würde sich die Erde erhitzen, wenn wir weitermachen wie bisher? Ein Start-up hat ein Modell entwickelt, um die Antworten auf diese Fragen in Grad Celsius auszudrücken - gemessen an den Pariser Klimazielen.
Vor 2 Monaten
Sanna Marin in Finnland abgewählt – Wahlsieg für Konservative
«Die Demokratie hat gesprochen», sagt Ministerpräsidentin Sanna Marin am Wahlabend - aber das Ergebnis fällt nicht zu ihren Gunsten aus. Trotz Zugewinnen der Sozialdemokraten bahnt sich in Helsinki ein Regierungswechsel an. Der Oppositionsführer macht sich schon bereit.
Vor 2 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.