Infografik
Vier Jahre DSGVO: Bürokratisches Monster oder Datenschutzvorbild?
An der Datenschutz-Grundverordnung scheiden sich die Geister. Viele Firmen sehen in dem Regelwerk ein teures, sperriges EU-Bürokratiemonster. Datenschützer dagegen feiern, dass die Verbraucherschutzrechte der Menschen spürbar verbessert worden seien.
Vor 12 Stunden
Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit – Was hat das zu bedeuten?
Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun aber für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
Vor 3 Tagen
EU-Kommission drückt Prognose für Wachstum – Preise bleiben hoch
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss nicht nur ihre Vorhersage für das Wachstum nachbessern, sondern auch die Erwartungen an der Preisfront.
Vor 1 Woche
Die Finnen, Russland und die Nato – Wie geht es jetzt weiter?
Die direkte Grenze zwischen Russland und Nato-Territorium wird vermutlich bereits in einigen Monaten um 1340 Kilometer länger werden. In Moskau kommt diese Aussicht gar nicht gut an.
Vor 1 Woche
Weiblich, jung, progressiv: Sinn Feins sanfter Weg zu Irlands Einheit
Mit dem historischen Sieg Sinn Feins bei der Nordirland-Wahl hat die Partei die Schatten der Vergangenheit aus der Zeit des Bürgerkriegs endgültig verjagt. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht weiter ehrgeizig an der irischen Einheit arbeitet - womöglich mit Erfolg.
Vor 2 Wochen
Kinder- oder Datenschutz – EU plant Gesetzesvorschlag gegen Kinderpornografie
Die EU-Kommission will in Kürze einen Gesetzesvorschlag im Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen vorlegen. Bedeutet das auch das Aus der vertraulichen Kommunikation über WhatsApp und Co?
Vor 2 Wochen
Den Druck auf Putin maximieren: EU-Kommission schlägt Öl-Embargo vor
Wirtschaftsminister Robert Habeck erwartet durch einen Importstopp für russisches Öl hohe Preissprünge. Um Moskau im Krieg gegen die Ukraine zu schwächen, schlägt die EU-Kommission nun genau diesen Schritt vor. Das letzte Wort haben jedoch die EU-Staaten.
Vor 3 Wochen
Europakonferenz geht ins Finale
Wie soll die Europäische Union von morgen aussehen? Ein Jahr lang haben Bürger und Politiker darüber debattiert. Manch einer hat dabei seine europäische Identität entdeckt.
Vor 3 Wochen
So gehen europäische Länder gegen hohe Energiepreise vor
Durch den Krieg in der Ukraine sind Gas- und Strompreise weiter in die Höhe geschossen. Europäische Länder greifen ein, um ihre Bürger zu schützen. Einige Maßnahmen, die in Deutschland noch diskutiert werden, setzen andere längst um.
Vor 4 Wochen
Politisches Beben ausgeblieben: Franzosen wählen erneut Macron
Ein Schock à la Brexit oder der Wahl von Ex-US-Präsident Trump ist ausgeblieben. Frankreichs Präsident Macron gewinnt eine Stichwahl gegen die EU-Skeptikerin Le Pen. Doch ein strahlender Triumph sieht anders aus.
Vor 1 Monat
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.