Foto
Migration: Wie Deutschland und die EU die Belarus-Route kappen wollen
Die EU ist empört und nennt den belarussischen Machthaber Lukaschenko einen Schleuser. Denn über Minsk finden Tausende den Weg nach Westen bis nach Deutschland. Was tun?
Vor 1 Jahr
Der Wähler hat gesprochen: Wandel – aber bitte nicht zu viel!
Zeitenwende in Deutschland: Die Ära Merkel ist zu Ende, aber was nun folgt, ist noch unklar. Deutlich ist für viele Experten: Das Land in der Mitte Europas hat mal wieder sehr deutsch gewählt.
Vor 1 Jahr
«Der Pandemie den Zahn gezogen» – Dänemark ohne Corona-Beschränkungen
Vor anderthalb Jahren reagierte Dänemark besonders früh und drastisch auf die ersten Corona-Fälle. Auch beim Zurückfahren der Maßnahmen ist Deutschlands nördlicher Nachbar schnell. Nun verschwinden die letzten Beschränkungen - und Covid-19 verliert seine bisherige Einstufung.
Vor 1 Jahr
EU sieht Chance auf raschen Abschluss des Investitionspakts mit China
Erlaubt Peking europäische Unternehmen unter fairen Bedingungen Zugang zum Riesenmarkt China? Darüber wurde sieben Jahre lang wurde verhandelt, jetzt scheint die politische Einigung nah.
Vor 2 Jahre
Europa zuerst? Wie der erhoffte Corona-Impfstoff verteilt wird
Erst mit einem Impfstoff gegen Corona kann sich unser Leben voraussichtlich wieder normalisieren. In Europa wird das im Idealfall in einigen Monaten beginnen. Aber kriegen ärmere Länder etwas ab?
Vor 2 Jahre
Urheberrechtsreform bleibt umstritten – EU-Staaten nochmals am Zug
Das EU-Parlament hat der viel kritisierten Reform des Urheberrechts zugestimmt, doch die Wogen sind längst nicht geglättet. Jetzt sind die EU-Staaten noch einmal gefragt. Deutschland steht dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Vor 4 Jahre
Der Greta-Effekt
Fürs Klima, gegen Waffen, gegen Plastik: Vielerorts kämpfen junge Aktivisten wie Greta Thunberg für eine bessere Welt. Eine große Frage dabei lautet: Werden ihre Aktionen Bestand haben?
Vor 4 Jahre
Frexit im Pazifik? – Neukaledonien entscheidet über Unabhängigkeit
Und jetzt auch noch ein Frexit, ein kleiner zumindest? In Neukaledonien stimmen die Wähler am Sonntag darüber ab, ob die Pazifik-Inseln von Frankreich unabhängig werden.
Vor 4 Jahre
Gegen Plastikflut: EU-Parlament will Verbot von Strohhalmen und Co.
Plastik ist praktisch und günstig in der Herstellung. Kein Wunder, dass Plastikprodukte oft nur einmal benutzt und dann weggeworfen werden - mit schlimmen Folgen für die Umwelt. Das EU-Parlament will nun Strohhalme, Wattestäbchen und andere Plastikprodukte verbieten.
Vor 4 Jahre
Kandidaten-Kür vor Europawahl: Wer kann Juncker nachfolgen?
Bei der Europawahl im kommenden Jahr wird nicht nur über die Besetzung des Parlaments entschieden - sondern auch über die des höchsten Amts in der EU.
Vor 4 Jahre
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.