Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Video

Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Europäisches Chip-Gesetz

Die Chip-Produktion ist eine Eintrittskarte in die digitale, smarte Zukunft. Europäische Hersteller sind zum großen Teil von Lieferungen aus Asien abhängig. Lieferengpässe gefährden das Wettrennen, um die besten neuen Entwicklungen. Ein europäisches Chip-Gesetz soll dies verhindern.

Wo die glücklichsten Europäer leben

Einmal im Jahr veröffentlicht eine unabhängige Expertengruppe den Weltglücksbericht. Dieser erscheint am 20. März, an dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Tag des Glücks. In der Top 10 der glücklichsten Länder sind die Hälfte Mitglieder der Europäischen Union.

3 Jahre Brexit

Im Sommer 2016 stimmten rund 52 Prozent der Briten bei einem Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union, so kam es zum sogenannten Brexit. Seit dem 1. Februar 2020 ist Großbritannien kein Mitglied der EU und nach einer Übergangsphase, die bis Ende 2020 ging, auch kein Teil des Binnenmarkts und der Zollunion der EU […]

Ein Rekordjahr für Flucht und Migration

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine trieb die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, laut UN-Angaben auf unvorstellbare 103 Millionen. Zusammen mit den sich verschärfenden Notlagen in afrikanischen Ländern, in Afghanistan und weiteren Regionen wird das Thema Flucht und Migration auch die nächsten Jahre eine Herausforderung für die westlichen Länder darstellen.
A picture shows container at the channel harbour on June 24, 2019 in Dortmund, western Germany.
A picture shows container at the channel... […]

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt

Der Binnenmarkt wurde am 1. Januar 1993 geschaffen – damals unter 12 EU-Ländern. Heute umfasst der Binnenmarkt 27 Mitgliedstaaten und stellte sich als Erfolgsgeschichte für Europa heraus. Doch die jüngsten Krisen zeigen auch die Schwächen des drittgrößte Wirtschaftsraums der Welt.
Menschen stehen bei dem Eingang des Internationalen Kongresszentrums, wo die UN-Klimakonferenz COP27 durchgeführt wird. Die Klimakonferenz beginnt am 6. November im Badeort Scharm el Scheich. Dort wollen Vertreter aus rund 200 Staaten zwei Wochen lang debattieren, wie die Erhitzung der Erde eingedämmt werden kann. Foto: Gehad Hamdy/dpa
Menschen stehen bei dem Eingang des Inte... […]

UN-Klimakonferenz: Fonds für Klimaschäden aber kein Abschied von Öl und Gas

Seit 27 Jahren findet die UN-Weltklimakonferenz jährlich an wechselnden Orten statt. In Ägypten trafen sich die 197 Vertragsstaaten im November. Es reisten etwa 30 000 Menschen an - neben den Regierungsvertretern auch sogenannte Beobachter von internationalen Organisationen, viele Journalisten und Vertreter von Klimaschutzorganisationen.
Leader of Italian far-right party Fratelli d'Italia (Brothers of Italy) Giorgia Meloni, addresses supporters during a rally part of the campaign for general elections, in Piazza Duomo in Milan, Italy on September 11, 2022
Leader of Italian far-right party Fratel... […]

Die neue Regierung Italiens mit Giorgia Meloni

Giorgia Meloni ist Italiens erste weibliche Ministerpräsidentin. Mit ihrer Partei Fratelli d’Italia, der rechtspopulistischen Lega und der konservativen Berlusconi-Partei Forza Italia befindet sie sich in einer ultrarechten Koalition, die vor allem verhindern möchte, dass sich weiterhin Migranten aus Nordafrika auf den Weg nach Süditalien machen.
Ursula von der Leyen und Wolodymyr Selenskyj
Im April sprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (l.) bei einem Kiew-Besuch ebenfalls schon mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Foto: Michael Fischer/dpa
Im April sprach EU-Kommissionspräsident... […]

Die Ukraine als EU-Beitrittskandidat – Was bedeutet der Status und wie geht es weiter?

Der Status eines EU-Beitrittskandidaten war für die Ukraine nach der Invasion Russlands ein dringendes Anliegen. Nach wenigen Monaten war es soweit. Doch bis zur Mitgliedschaft gibt es noch einige Hürden zu überwinden.
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.