Video
Inflationsrate auf Rekordstand im Euroraum
In der Eurozone ist die Inflationsrate auf einen Rekordhoch. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai um 8,1 Prozent im Jahresvergleich, beobachtete das Statistikamt Eurostat in Luxemburg.
Vor 5 Tagen
Frankreichs Präsident: Eine Richtungsentscheidung für die EU
Der amtierende Staatspräsident Emmanuel Macron konnte sich bei den Wahlen im April gegen seine rechte Herausforderin Marine Le Pen durchsetzen. Der Ausgang wurde jedoch als Warnschuss für Macron in dem gesellschaftlich tief gespaltenen Land gewertet. Auch bei den Parlamentswahlen muss er bangen, hier kommt die größte Konkurrenz von der anderen Seite: dem neuen Linksbündnis.
Vor 2 Wochen
Zehn Wochen Krieg in der Ukraine
Russland hat vor zehn Wochen einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Die Vereinten Nationen haben bisher mehr 2300 getötete Zivilisten offiziell erfasst, gehen aber wie die ukrainische Regierung von weitaus höheren Opferzahlen aus. Mehr als 5,6 Millionen Menschen haben das Land verlassen. Die Kämpfe an der Frontline im Osten verstärken sich nach Angaben aus Kiew.
Vor 2 Monaten
Wenn der Klimawandel richtig teuer wird – Neuausrichtung der Klimaschutzpolitik nötig
Die EU Mitgliedsstaaten entwickelten das «Fit for 55»-Paket der Europäischen Kommission. Darin werden Gesetze vorgeschlagen, um CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 in EU-Ländern zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. Der Angriff Russlands auf die Ukraine verstärkt den Druck alternative Energieformen zu fördern, um Unabhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen zu erreichen. Die […]
Vor 3 Monaten
Sanktionen gegen Russland
Sanktionen gegen die Russische Föderation hat die Europäische Union (EU) seit März 2014 erlassen. Anlass war die Annexion der Krim, von Seiten Putins, die laut EU die Lage in der Ukraine destabilisierte. Nach Anerkennung der Separatistengebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten hat Präsident Putin am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. […]
Vor 4 Monaten
Krieg in der Ukraine – Ringen um Sicherheit in Europa
Erst hat Putin die Unabhängigkeit der Separatistenregionen Donezk und Luhansk in der Ostukraine anerkannt. Dann bestätigen die Behörden in Kiew das Vordringen der prorussischen Kräfte auf das von ukrainischen Regierungstruppen kontrollierte Gebiet. Nach dem Einmarsch in die Ukraine 2014 verstößt Putin das zweite Mal gegen das Völkerrecht. Russland hat nach den Worten von Biden «vorsätzlich» […]
Vor 4 Monaten
Zwei Jahre Corona – vom Wildtyp zu Omikron
Ungefähr alle sechs Monate dominiert eine neue Mutation des Sars-CoV-2-Erregers. Im November 2021 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die neuartige Corona-Variante Omikron als «besorgniserregend» ein. Laut WHO stellt Omikron eine Flutwelle dar, die von West nach Ost über die europäische Region hinwegfegt und zu den bereits hohen Delta-Zahlen noch dazu kommt.
Vor 5 Monaten
Die neue Regierung der Bundesrepublik Deutschland und die EU
«Mehr Fortschritt wagen» ist der Titel der Koalitionsvereinbarung der SPD, der Grünen und der FDP. Die neue Regierungskoalition aus den drei Parteien hat den Aufbruch im Blick. Außenpolitisch spricht sich Scholz klar für die Stärkung der Europäischen Union aus. Er sagt: «Das Gelingen Europas ist unser wichtigstes nationales Anliegen.»
Vor 5 Monaten
Migrationskrise und politische Krise an der EU-Grenze in Belarus
Tausende Migranten versuchen von Belarus über die EU-Außengrenzen nach Polen oder in die baltischen Staaten zu gelangen. Die EU wirft dem autoritären belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko vor, gezielt Menschen aus Krisenregionen nach Minsk einfliegen zu lassen, um sie dann in die EU zu schleusen. Die Lage im Westen soll so destabilisiert werden.
Vor 6 Monaten
Wandel in der Automobilindustrie
In der EU sollen ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden. Das hat die EU Kommission beschlossen. Ein Umbau der Autoindustrie ist angesichts der steigenden CO2-Belastung und der beschlossenen Klimaziele unumgänglich. Für die Automobilindustrie mischen sich gerade die Karten neu und es geht darum wie eine ganze Mobilitätswende gelingen kann und wann.
Vor 8 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.