Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Webgrafik

Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download
Zwei Frauen schützen am Rheinufer in der Altstadt mit einem Regenschirm vor der Sonne.
Zwei Frauen schützen am Rheinufer in de... […]

Hitzebelastung in Europa

Die Prognose verheißt nichts Gutes: Die Anzahl der Tage, an denen Hitze die menschliche Gesundheit schaden kann, wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wohl stark zunehmen. Mithilfe dieses Sliders kann die prognostizierte Entwicklung in den Zeiträumen 1971-2000, 2031-2060 und 2070-2099 verglichen werden.
A group photo, with European Council head Charles Michel in the middle and Czech Prime Minister Petr Fiala on his right hand, of the EU informal summit in Prague CastleŽs Rothmayer Hall, Prague, Czech Republic, on October 7, 2022. (CTK Photo/Katerina Sulova)
A group photo, with European Council hea... […]

Die neue Europäische Gemeinschaft

Die interaktive Karte zeigt die Zusammensetzung der Gemeinschaft, bestehend aus den 27 EU-Ländern und 17 weiteren – nicht EU-Ländern.
24.05.2018, Mecklenburg-Vorpommern, Sildemow: Auf dem Teilstück eines Ackers, das lange Zeit unter Wasser stand und jetzt ausgetrocknet ist, haben sich Risse gebildet. Nach der langanhaltenden Nässe haben die Bauern jetzt mit der Trockenheit zu kämpfen. (zu "Trockenes Wetter bereitet Bauern Probleme" vom 24.05.2018) Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
24.05.2018, Mecklenburg-Vorpommern, Sild... […]

2021 unter den wärmsten Jahren

Auch 2021 ist deutlich zu warm und setzt die Serie der außergewöhnlich warmen Jahre fort. Die Grafik zeigt die Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel (1850 - 1900) im Zeitraum von 1850 bis 2021.
Fahrzeuge der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ setzen mit einer Schwimmschnellbrücke über die Elbe. Per Gefechtsmarsch verlegt die Truppe derzeit ihre Fahrzeuge über öffentliche Straßen zum Truppenübungsplatz Bergen. Bis zum 05. Mai 2022 muss daher auf der Bundesstraße B188 sowie auf der Strecke vom Truppenübungsplatz über Gardelegen und Beetzendorf zur B248 mit Truppenbewegungen gerechnet werden.
Fahrzeuge der Panzergrenadierbrigade 37 ... […]

Länder mit den höchsten Militärausgaben

Welches Land gibt wie viel für das Militär aus? Die Grafik listet 15 Länder - die Darstellung ist sortierbar nach absoluten Werten in Mrd. Dollar und nach prozentualer Veränderung bei den Militärausgaben seit 2012.
Ein Manometer zeigt den Druck im Erdgasnetz auf dem Gelände des Untergrund-Gasspeichers der VNG AG an. Die Speicheranlage kombiniert die Speichertypen Kavernen- und Porenspeicher. Hierbei wird das Gas entweder in großen Hohlräumen (Kavernen) im Salzstock oder in porösem Gestein gespeichert. Der Füllstand aller Speicheranlagen der Firma liegt bei jahreszeittypischen 25 Prozent. Ein kurzfristiger Lieferstopp von russischem Gas wäre aus Sicht von Wissenschaftlern für die deutsche Volkswirtschaft handhabbar. Dafür müsste aber vermehrt Flüssiggas auf dem Weltmarkt beschafft werden. (zu dpa «Leipzigs Energieversorger: Sind trotz Gas-Krise auf richtigem Weg») +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Manometer zeigt den Druck im Erdgasn... […]

Wie viel Gas kommt aus Russland?

Der Anteil nationaler Gasimporte aus Russland liegt in einigen EU-Ländern bei über 50%. Wie dies in den einzelnen Mitgliedsstaaten aussieht, zeigt diese Interaktive Karte. Darüber hinaus bietet die Grafik eine Übersicht über die wichtigsten Gas-Pipelines von Russland nach Europa.
Schwarze Pumpe, 11.11.2021 - Luftbild Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe der LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG. Der Ausstieg aus der Kohleverstromung soll bis 2038 erfolgen. || Mindestpreis 30 Euro
Schwarze Pumpe, 11.11.2021 - Luftbild Br... […]

Die Treibhausgasemissionen der EU

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen der größten Treibhausgasproduzenten in der EU und in den übrigen EU-Ländern seit 1990.
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.