Es war ein Ringen wie schon lange nicht mehr unter den 27 EU-Staaten. Doch es gibt einen Kompromiss. Über den Berg ist die EU trotz der Einigung jedoch noch nicht.
Berlin und Paris verstehen sich als Motor in der EU. So liegt es nahe, dass Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Macron kurz vor Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft den Schulterschluss üben. Beim Wiederaufbau nach der Corona-Krise verfolgen sie dasselbe Ziel.
Zuschüsse oder Kredite? Diese Frage steht bei der Ausgestaltung eines EU-Wiederaufbauplans für die Wirtschaft inzwischen im Mittelpunkt. Österreich, Dänemark, Schweden und die Niederlande haben nun mit einem Gegenentwurf auf die Ideen von Merkel und Macron reagiert.
Nach drei Jahren wird erneut unter Vermittlung Deutschlands und Frankreichs um Frieden in der Ostukraine gerungen. Seit der Wahl Selenskyjs zum Staatschef der Ukraine keimt neue Hoffnung auf. Aber spielt Russlands mächtigster Mann mit?
Facebook, Twitter, Instagram: Soziale Medien spielen im Wahlkampf vor der Europawahl eine wichtige Rolle. Doch die Sorge vor gesteuerten Hetzkampagnen ist in Brüssel groß, auch weil Software-Roboter eingesetzt werden, um im Netz Stimmung zu machen.
Vor gut einem Monat unterzeichneten Staatschef Macron und Kanzlerin Merkel einen neuen deutsch-französischen Freundschaftspakt. Ziehen die beiden großen Länder im schwierigen Europawahljahr tatsächlich an einem Strang?
Die neue Gas-Leitung von Russland nach Europa sorgt für Streit zwischen Deutschland und Frankreich. Und dann meidet Präsident Macron noch eine Topveranstaltung in Deutschland. Was steckt dahinter?
In Zeiten von Brexit, Trump und Populisten erneuern Merkel und Macron die deutsch-französische Freundschaft. Zentrales Element: Die gemeinsame Verteidigungspolitik.
Über viele Monate hinweg hatte Großbritannien über einen Austrittsvertrag aus der EU verhandelt. Doch das erzielte Abkommen fällt im Londoner Parlament krachend durch. Nun sind die Sorgen vor einem chaotischen Brexit groß.
We use cookies to give you the best online experience. By using our website you agree to our use of cookies in accordance with our cookie policy.AcceptPrivacy