Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Apple

ILLUSTRATION - Logos für Apps der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen. (zu dpa "Wo die USA und Europa den Druck auf Tech-Giganten erhöhen")
ILLUSTRATION - Logos für Apps der US-In... […]

Wo die USA und Europa den Druck auf Tech-Giganten erhöhen

Die großen Tech-Konzerne waren in ihrem Heimatmarkt USA lange nur lascher Wettbewerbs-Regulierung ausgesetzt. Das ändert sich jetzt rapide. Und in Europa will man versuchen, statt schnell verdauter Milliardenstrafen neue Regeln für die Branche zu etablieren.
ILLUSTRATION - 05.09.2018, Berlin: Die Logos der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen. (zu dpa «Experten im Finanzministerium rücken von Digitalsteuer ab» vom 05.09.2018) Foto: Stefan Jaitner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ILLUSTRATION - 05.09.2018, Berlin: Die L... […]

Uneinigkeit bei der EU-Digitalsteuer

Digitalkonzerne verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber weniger Steuern als andere Unternehmen. Die EU-Kommission will das ändern. Innerhalb der EU herrscht jedoch Uneinigkeit beim Thema Digitalsteuer.
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) spricht am 09.07.2017 in Hamburg bei einer Pressekonferenz zur Bilanz des G20-Gipfels im Polizeipräsidium. Foto: Christian Charisius/dpa
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scho... […]

Scholz‘ neues G20-Abenteuer und Apples Steuertricks

Konzerne wie Apple verdienen Milliarden mit ihren Produkten - aber zahlen kaum Steuern. Der neue deutsche Vizekanzler Olaf Scholz will das gleich zum Start auf der großen G20-Bühne zum Thema machen. Für Scholz liegt der Schlüssel zur Durchsetzung von mehr Gerechtigkeit in der Durchsetzungskraft der Europäischen Union.
Archivfoto vom 06.09.2016 zeigt den Eingang zur EU-Zentrale des US-Computerkonzerns Apple in Cork, Irland. Im Streit um Steuervorteile für den US-Technologiekonzern Apple in Irland schalten die Wettbewerbshüter der EU den Europäischen Gerichtshof ein. Foto: Eoin O'Conaill/dpa/Archiv
Archivfoto vom 06.09.2016 zeigt den Eing... […]

EU-Kommission erhöht Druck wegen Steuerdeals von Apple und Amazon

Die EU-Kommission treibt den Kampf gegen Steuerdeals von Tech-Riesen in Europa voran. Ein Abkommen zwischen Amazon und Luxemburg stuft sie als illegal ein und auch Irland bekommt Ärger.