Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Autobranche

ARCHIV - 02.03.2018, Sachsen, Dresden: Neu- und Gebrauchtwagen stehen bei einem Autohändler nebeneinander. Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Kreditverträgen gestärkt. (zu dpa «EuGH stärkt Verbraucherrechte bei Kreditverträgen») Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 02.03.2018, Sachsen, Dresden: N... […]

Chipkrise und Ukraine Krieg bremsen internationale Automärkte aus

Die internationalen Automärkte haben im März stark unter den Lieferschwierigkeiten der Hersteller gelitten. In Europa könnte es ein historisch schlechtes Jahr werden - und die Autopreise werden wohl weiter steigen.
Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren auf dem Kaiserdamm in der Hauptstadt stadteinwärts. Foto: Michael Kappeler/dpa
Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren au... […]

Was das EU-Klimapaket für die Autofahrer und die Autobranche bedeutet

Zur Ankündigung eindeutiger Verkaufsstopps für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kann sich die EU-Kommission - anders als manche Länder - nicht durchringen. Große Auswirkungen auf den Autoverkehr hat ihr «Green Deal» bald dennoch. Die zentralen Punkte im Überblick.
ARCHIV - 17.11.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: In der Diagnostik der Radiologie der Universitätsmedizin in Rostock wird mit Hilfe der Magnetresonanztomographie ein Tumor festgestellt. Rund 20 Millionen Europäer sollen an Arbeitsplätzen in der Chemieindustrie, der Autobranche oder im Bergbau besser vor Krebs geschützt werden. Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 17.11.2017, Mecklenburg-Vorpomm... […]

Krebsgefahr: Neue Limits für Chemikalien und Dieselabgase im Job

Die Europäische Union will Grenzwerte für acht weitere krebsverdächtige Stoffe einführen. Darauf haben sich Vertreter der EU-Kommission, des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel geeinigt.
ARCHIV - 26.03.2010, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Autos fahren auf der A 3 bei Köln (Foto mit Zoomeffekt). (Zu dpa "Zukunft des Autos: EU-Parlament stimmt über neue CO2-Grenzwerte ab") Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 26.03.2010, Nordrhein-Westfalen... […]

EU-Parlament stimmt für schärfere CO2-Grenzwerte

Ein großer Teil der klimaschädlichen CO2-Emissionen in der EU wird von Autos verursacht. Nun hat das EU-Parlament für deutlich schärfere Grenzwerte gestimmt. Ist das das Aus für Europas Autoindustrie?