Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Banken

Gebäude der EZB bei Nacht
Nur in wenigen Büros der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt/Main brennt am frühen Abend noch Licht. Foto: Boris Roessler/dpa
Nur in wenigen Büros der Europäischen ... […]

EZB ermahnt Banken: auf Milliardenrisiko Klimawandel besser vorbereiten

Der Klimawandel kann teuer werden - auch für die Finanzbranche. Allerdings spielen Klimarisiken dort bislang keine große Rolle. Die EZB-Bankenaufsicht fordert jetzt mehr Anstrengungen der Geldhäuser.
ARCHIV - 11.12.2018, Hessen, Frankfurt/Main: Ein alter Kran steht vor der Zentrale der EZB. Vorsichtig leitet die Europäische Zentralbank (EZB) das Ende ihrer jahrelangen Anti-Krisen-Politik ein. (zu dpa «Wie reagiert die EZB auf zunehmende konjunkturelle Risiken?» vom 23.01.2019) Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 11.12.2018, Hessen, Frankfurt/M... […]

EZB hält trotz Konjunkturrisiken unverändert Kurs

Nach Jahren im Anti-Krisen-Modus peilt die EZB die Rückkehr zur Normalität an. Düstere Konjunkturaussichten erschweren die Wende. Noch halten die Notenbanker um EZB-Präsident Draghi Kurs.
ARCHIV - 10.10.2018, Niedersachsen, Hannover: Licht brennt am frühen Morgen in einigen Räumen der NordLB. (zu dpa "Bankenaufseher veröffentlichen Ergebnisse von Krisentest" vom 02.11.2018) Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 10.10.2018, Niedersachsen, Hann... […]

Krisentest: Wie gut sind Europas Banken auf Schocks vorbereitet?

Erneut mussten Europas Banken beweisen, dass sie für Krisen gerüstet sind. Mit regelmäßigen Stresstests wollen Aufseher Vertrauen schaffen. Die bisherigen Erfahrungen mit solchen Prüfungen sind durchwachsen.
ARCHIV - 30.04.2018, Hessen, Frankfurt: Dunkle Wolken türmen sich hinter der Bankenskyline im Zentrum von Frankfurt am Main auf. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/Archiv
ARCHIV - 30.04.2018, Hessen, Frankfurt: ... […]

Kommt der gelockerte Kündigungsschutz für Brexit-Banker?

Im Buhlen um Brexit-Banker will Deutschland seinen strengen Kündigungsschutz lockern. So streben es zumindest die Berliner Koalitionäre an. Doch noch ist ungewiss, ob die Gesetzesänderung rechtzeitig vor dem britischen EU-Austritt kommt.
dpatopbilder - 24.06.2018, Türkei, Istanbul: Ein Mann trägt ein Bild des türkischen Präsidenten Erdogan, während Anhänger nach der Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse vor dem Sitz der regierenden AKP-Partei jubeln. Foto: Oliver Weiken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 24.06.2018, Türkei, Ista... […]

Was der Türkei-Streit für Nato, EU und Deutschland bedeutet

Die US-Sanktionen stürzen die Türkei noch tiefer in die Währungskrise. Der Streit zwischen Washington und Ankara hat aber nicht nur wirtschaftliche Folgen. Und er betrifft weit mehr als nur die beiden Länder selbst.
La canciller alemana, Angela Merkel, habla el 16/05/2018 en Berlín, Alemania, durante el Debate general en el Parlamento de Berlín. Merkel se mostró confiada de poder alcanzar antes de la cumbre europea de junio un acuerdo con el presidente francés, Emmanuel Macron, sobre el presupuesto de la Unión Europea (UE) y otras cuestiones financieras de la eurozona que todavía permanecen abiertas. (Vinculado al texto de dpa "Merkel garantiza antes de junio acuerdo con Macron en Finanzas de UE" del 16/05/2018) Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-fotografia +++
La canciller alemana, Angela Merkel, hab... […]

Merkel will Eurozone stärken: «Instrumente reichen nicht aus»

Emmanuel Macron hat es getan, und später auch Jean-Claude Juncker: Beide wollen die Eurozone zur Abwehr künftiger Krisen stärken. Jetzt meldet sich auch Bundeskanzlerin Merkel zu Wort - allerdings reichen ihre Ideen in einzelnen Details nicht ganz so weit.
ARCHIV - Der Ausschnitt der Internetseite eines Online-Shops, aufgenommen am 18.11.2011 auf einem Computer-Bildschirm. (zu dpa «Fiskus nimmt Steuerbetrug bei Online-Handel ins Visier» vom 18.05.2017) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Der Ausschnitt der Internetseit... […]

Euro oder Zloty? Brüssel will mehr Transparenz bei Zahlungskosten

Euro oder Landeswährung? Vor allem auf Reisen haben Verbraucher in Europa oft die Wahl zwischen der heimischen oder der Gemeinschaftswährung. Dabei entstehen oft versteckte Zusatzkosten. Die EU-Kommission will das ändern.
  • 1
  • 2