Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Metropolen in aller Welt begrünen ihre Betondschungel mit Dachlandwirtschaft, urbanen Wäldern und vertikalen Farmen. Das soll bei Hitze für ein besseres Stadtklima sorgen, Umweltkatastrophen wie Hochwasser vorbeugen und für mehr Artenvielfalt sorgen.
Die Welt hat Holz als Rohstoff entdeckt. Mittlerweile gibt es Lieferengpässe und die Preise steigen bis aufs 2,5 fache des Vorjahresniveau. Neben den USA ist die Nachfrage auch aus China und Indien groß - beides Länder mit Milliarden-Bevölkerung. Und auch in der Bundesrepublik fördert die Politik den Holzbau.