Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Bauern

27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Medewege: Ein Traktor pflügt in der Abendsonne einen Acker eines Biohofes bei Medewege in der Nähe von Schwerin (Aufnahme mit einer Drohne). Landwirte und Kleinbauern in Europa sollen nach dem Willen der EU-Kommission besser vor unfairer Behandlung durch große Handelskonzerne geschützt werden. (Zu dpa «Bauern in EU sollen vor unfairen Handelspraktiken geschützt werden ») Foto: Jens Büttner/dpa
27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Mede... […]

Was essen wir morgen?

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung will mehr Nachhaltigkeit bei den Erzeugern durchsetzen, Regionalität fördern und das Tierwohl schützen. Das muss marktgerecht geschehen. Denn schon heute kämpfen viele Landwirte um ihre Existenz.
ARCHIV - 09.05.2011, Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen: Mit Hilfe einer Wassersprühanlage wird ein Acker bewässert. (zu dpa «Landesregierung und Bauern zu möglichen EU-Kürzungen für Landwirtschaft» vom 13.05.2018) Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 09.05.2011, Rheinland-Pfalz, Lu... […]

Schwarze Wolken aus Brüssel: Bauern warnen vor EU-Mittelkürzung

Der geplante EU-Austritt Großbritanniens reißt ein Loch in den EU-Haushalt. Brüssel will daher beim EU-Agrarhaushalt sparen. Bauern und Landesregierung in Rheinland-Pfalz fürchten negative Folgen.
29.06.2017, Rheinland-Pfalz, Bitburg: Dunkle Wolken ziehen über ein Feld hinweg. Foto: dpa
29.06.2017, Rheinland-Pfalz, Bitburg: Du... […]

Dunkle Wolken überm Acker – Deutschlands Bauern droht EU-Geld-Kürzung

Deutschlands Bauern droht Ungemach. Wegen des Brexits schrumpft das EU-Budget kräftig, in den kommenden Jahren könnten Milliarden aus Brüssel wegfallen. Vor allem in ländlichen Regionen könnte das schwere Folgen haben - doch die Lobbyschlacht läuft.