Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Berlin

07.04.2018, Berlin: Carles Puigdemont, ehemaliger Präsident der spanischen Region Katalonien, gibt eine Pressekonferenz. Der katalanische Separatistenführer war gestern unter Auflagen aus dem Gefängnis in Deutschland freigekommen. Foto: Britta Pedersen/dpa
07.04.2018, Berlin: Carles Puigdemont, ... […]

Puigdemont muss sich wöchentlich bei der Polizei in Berlin melden

Jetzt ist es amtlich: Puigdemont kann bis zum Ende des juristischen Verfahrens in Berlin bleiben. Statt in Neumünster muss er sich künftig einmal wöchentlich bei der Polizei in Berlin melden.
Weiße Rosen liegen am 19.12.2017 bei der Einweihung der Gedenkstätte mit einem aus Bronze nachempfundenen Riss im Boden an der Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz in Berlin auf dem Boden. Bei dem Anschlag vor einem Jahr war der Attentäter Anis Amri mit einem gestohlenen Lastwagen in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gefahren. Zwölf Menschen wurden getötet, fast 100 verletzt. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Weiße Rosen liegen am 19.12.2017 bei de... […]

Deutschland erinnert an die Terroropfer vom Berliner Weihnachtsmarkt

Bewegendes Gedenken zum Jahrestag des Berliner Terroranschlags: Der Blick zurück schmerzt nicht nur wegen der Opfer, sondern auch der Fehler und Versäumnisse des Staates.
Fahndungsfotos des im Zusammenhang mit dem Terroranschlag von Berlin gesuchten Tunesiers Anis Amri hängen am 22.12.2016 an der Tür der Weihnachtsmarktwache in Frankfurt am Main (Hessen). Foto: Arne Dedert/dpa/Archiv
Fahndungsfotos des im Zusammenhang mit d... […]

Das Ende eines Attentäters – «Sie dachten nicht an Amri»

Das Ende von Anis Amri hat nicht nur das Leben zweier italienischer Polizisten verändert. Es machte auch etwas mit den Menschen in einem Land, das bislang vom Terror verschont blieb.
Das Portrait des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf einem Wahlplakat der Allianz Deutscher Demokraten (ADD) in Köln (Nordrhein-Westfalen). Foto: Henning Kaiser/dpa
Das Portrait des türkischen Präsidente... […]

Erdogan und die Bundestagswahl: Wie stimmen die Deutsch-Türken ab?

Mitten im deutschen Bundestagswahlkampf ruft der türkische Präsident Erdogan dazu auf, nicht für CDU, SPD und Grüne zu stimmen. Stößt das auf Resonanz bei den türkischstämmigen Wählern?
Wahlplakate für die Bundestagswahl am 24. September von CDU mit Spitzenkandidatin und Bundeskanzlerin Angela Merkel (r) und SPD mit Spitzenkandidat Martin Schulz in Berlin. Foto: Britta Pedersen/dpa
Wahlplakate für die Bundestagswahl am 2... […]

Schulz contra Merkel – mehr Duett als Duell

Kann SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz noch etwas reißen gegen Amtsinhaberin Angela Merkel? Bislang sieht es mau aus – die Ähnlichkeit der Kandidaten ist mehr ein Problem für ihn als für sie.
  • 1
  • 2