Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Brüssel

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, vor einer Pressekonferenz zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel. Foto: John Thys/AFP Pool via AP/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Emmanu... […]

EU-Kompromiss zu Corona-Paket – Deutschland zahlt mehr

Es war ein Ringen wie schon lange nicht mehr unter den 27 EU-Staaten. Doch es gibt einen Kompromiss. Über den Berg ist die EU trotz der Einigung jedoch noch nicht.
Die Deutschland- und die Europaflagge wehen am Morgen vor dem Reichstagsgebäude im Wind. Deutschland übernimmt ab dem 01. Juli 2020 für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft. Topthema des EU-Vorsitzes wird die Überwindung der Corona-Pandemie und ihrer schweren wirtschaftlichen Folgen. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Deutschland- und die Europaflagge we... […]

Deutschland übernimmt Vorsitz in der EU und im UN-Sicherheitsrat

Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem. Nun schlüpft Deutschland in die Rolle des Konfliktlösers und Vermittlers. Es warten große Aufgaben.
Janez Lenarcic, EU-Kommissar für Krisenmanagement, spricht bei einer Pressekonferenz nach einer Sitzung der EU-Kommission zur künftigen Katastrophen- und Entwicklungshilfe und zum Auswärtigen Dienst. Foto: Lukasz Kobus/European Commission/dpa
Janez Lenarcic, EU-Kommissar für Krisen... […]

EU will eigene Flugzeuge und Feldlazarette für den Krisenfall

Für große Krisen wie die Corona-Pandemie reiche der europäische Katastrophenschutz in seiner bisherigen Form nicht aus, sagt EU-Kommissar Lenarcic . Eine gemeinsame Reserve von Schutzmaterial, aber auch von großem Gerät soll Abhilfe schaffen - nicht nur bei Pandemien.
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel. Der Kampf gegen die Corona-Wirtschaftskrise beschäftigt am 16.04.2020 erneut die EU-Wirtschafts- und Finanzminister. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

EU-Wiederaufbauhilfe: «Sparsame Vier» fordern Kredite statt Zuschüsse

Zuschüsse oder Kredite? Diese Frage steht bei der Ausgestaltung eines EU-Wiederaufbauplans für die Wirtschaft inzwischen im Mittelpunkt. Österreich, Dänemark, Schweden und die Niederlande haben nun mit einem Gegenentwurf auf die Ideen von Merkel und Macron reagiert.
ARCHIV - 07.11.2018, Polen, Warschau: Über dem Haupteingang des Obersten Gerichts in Warschau hängt ein Banner mit der Aufschrift «Konsytucja» (Verfassung). (zu dpa "EuGH: Polnische Disziplinarkammer darf vorerst nicht weiterarbeiten") Foto: Natalie Skrzypczak/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 07.11.2018, Polen, Warschau: Ü... […]

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen wegen Justizreform ein

Seit Jahren krempelt die nationalkonservativen PiS-Regierung das polnische Justizsystem um. Nun schreitet die EU-Kommission ein. Nicht zum ersten Mal.