Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#coronavirus

Ein Mitarbeiter des Corona-Impfzentrum Tegel hält eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in der Hand. Seit heute wird auch in Berlin Tegel mit Nuvaxovid gegen Corona geimpft.
Ein Mitarbeiter des Corona-Impfzentrum T... […]

EMA gibt grünes Licht für angepasste Corona-Impfstoffe

Angepasste Impfstoffe sollen künftig besser vor einer Infektion mit den aktuellen Subvarianten des Coronavirus schützen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat nun grünes Licht für zwei solcher Vakzine gegeben. Die Impfungen damit in Deutschland sollen schnell starten.
Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Messe Dresden hält ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff gegen Corona in seiner Hand. Im Streit über ausbleibende Impfstofflieferungen hat die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen den Hersteller Astrazeneca eingeleitet.
Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Messe Dresden hält ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff gegen Corona in seiner Hand. Im Streit über ausbleibende Impfstofflieferungen hat die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen den Hersteller Astrazeneca eingeleitet.
Ein Mitarbeiter im Impfzentrum in der Me... […]

Impfstoff-Streit: EU-Kommission verklagt Astrazeneca

Seit Monaten streiten die EU-Kommission und Astrazeneca über fehlenden Impfstoff. Immer wieder reduziert das Unternehmen seine Lieferungen. Nun wird der Konflikt ein Fall für die Justiz.
Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg in Stuttgart pipettiert Coronaproben. Foto: Marijan Murat/dpa
Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheits... […]

Mutationen können für Viren vorteilhaft sein

Es sind minimale Veränderungen im Erbgut, doch die haben es in sich: Bestimmte neue Varianten des Coronavirus Sars-CoV-2 verbreiten sich schneller als die anfangs kursierenden. Wie und warum solche Mutationen für Viren von Vorteil seien können, zeigt diese Grafik.
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

Europa kämpft gegen Corona – Neue Auflagen in mehreren Ländern

Neue Maßnahmen gegen Spitzenwerte: Wegen stark steigender Infektionszahlen ziehen viele Regierungen in Europa die Zügel an. In Frankreich wird von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen. In Spanien will die Opposition wenigstens Weihnachten noch retten.
ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Prüfärztin stellt 03.09.2009 im Zentrum für klinische Studien der Universitätsmedizin in Mainz mit einer Probandin eine Impfsituation nach. Die EU-Länder wollen sich angesichts der anstehenden Impfkampagnen gegen die Schweinegrippe solidarisch mit ärmeren Mitgliedstaaten zeigen. Die europäischen Gesundheitsminister beauftragten am Montag (12.10.2009) in Luxemburg die EU-Kommission mit der Ausarbeitung einer gemeinsamen Beschaffung der benötigten Impfstoffe. Hintergrund ist, dass fünf EU-Staaten über keine oder nicht ausreichende Einkaufsoptionen verfügen. Foto: Fredrik von Erichsen (zu dpa 0313 und 0499 vom 12.10.2009) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Prüfärzti... […]

Impfstoffe gegen das Coronavirus

An der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus wird an breiter Front fieberhaft gearbeitet. Diese Grafik zeigt exemplarisch, wie ein Impfstoff grundsätzlich funktionieren könnte.