Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Nach den Ausschreitungen in Hongkong ist das umstrittene Gesetz für Auslieferungen an China lediglich aufgeschoben. Die EU und Deutschland übermitteln ihre Bedenken - und Peking ist verärgert.
Nach einigem Hin und Her wird das Europaparlament wohl doch erst Ende des Monats über die Reform des Urheberrechts abstimmen. Viele Reform-Gegner ärgern sich allerdings dennoch über CDU und CSU.
Fürs Klima, gegen Waffen, gegen Plastik: Vielerorts kämpfen junge Aktivisten wie Greta Thunberg für eine bessere Welt. Eine große Frage dabei lautet: Werden ihre Aktionen Bestand haben?
Schon in weniger als einem halben Jahr will Großbritannien die EU verlassen. Die Kampagne «People's Vote» organisiert einen riesigen Protestzug für ein zweites Referendum in London - aber nützt das was?
Der Unkrautvernichter Glyphosat ist hoch umstritten. Kann sich das zuständige EU-Gremium in Brüssel doch noch dazu durchringen, die auslaufende Zulassung zu verlängern?