Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Eine neue politische Gemeinschaft soll Russlands Präsident Putin zeigen, dass er in Europa isoliert ist. In Prag kamen dazu mehr als 40 Staats- und Regierungschefs zusammen.
Zwar waren Merkel und Macron nicht immer gleicher Meinung, beim Abschied in Frankreich gibt es aber für die scheidende Kanzlerin großes Lob und die höchste Auszeichnung des Landes.
Die EU hat auf die Unterdrückung der Uiguren in China lange nur mit Appellen reagiert. Damit ist nun Schluss - trotz deutlicher Warnungen des chinesischen EU-Botschafters.
Boris Johnsons Regierung folgt dem Vorbild des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und verweigert dem EU-Botschafter die Anerkennung als Diplomat. Die Empörung in Brüssel ist groß.
Bislang entscheidet jedes EU-Land nach eigenen Kriterien, welche Staaten oder Regionen es als Corona-Risikogebiet einstuft. Die Arbeit an einer besseren Koordinierung kommt jedoch voran.
Europa fühlt sich nach der Abkehr des US-Präsidenten vom Atomabkommen mit dem Iran brüskiert. Es geht dabei auch ums Grundsätzliche: Soll Trump uns die Regeln diktieren? Das fragt nicht nur Macron.