Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Donald Trump

20.07.2018, USA, New York:  Mike Pompeo, Außenminister der USA, spricht mit Journalisten im Hauptsitz der Vereinten Nationen. Foto: Li Muzi/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
20.07.2018, USA, New York:  Mike Pompeo... […]

USA üben scharfe Kritik an EU-Plan zur Umgehung von Iran-Sanktionen

EU-Staaten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen eine Zweckgesellschaft zur Umgehung von US-Sanktionen gründen, um das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. US-Außenminister Mike Pompeo hat scharfe Kritik an dem geplanten System geübt.
Die EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, und Mohammed Dschawad Sarif, Außenminister des Iran, sitzen bei einem Treffen der EU, Großbritannien, China, Frankreich, Russland, Deutschland und des Iran im UN-Hauptquartier. Foto: Li Muzi/dpa
Die EU-Außenbeauftragte, Federica Moghe... […]

Europäer gehen in der Iran-Frage auf Konfrontation zu Trump

Donald Trump und seine Regierung sehen im Iran die Wurzel allen Übels im Nahen Osten. Die europäischen Verbündeten sehen es anders. Sie reagieren jetzt auf US-Sanktionen und wollen den Handel mit der Islamischen Republik weiter aufrechterhalten.
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: Mitarbeiter in Schutzkleidung arbeiten auf dem Gelände der Salzgitter AG am Hochofen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archiv
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: M... […]

EU und USA wenden Eskalation im Handelskonflikt ab

Kaum jemand hätte beim Besuch von EU-Kommissionschef Juncker bei US-Präsident Trump mit einem Erfolg gerechnet. Doch dann gelingt beiden ein Durchbruch im Handelsstreit. Trump spricht von einem «großen Tag» - die Bundesregierung ist hoch erfreut.
22.07.2018, Argentinien, Buenos Aires: Steven Mnuchin, US-Finanzminister, spricht auf seiner Abschluss-Pressekonferenz nach dem Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankchefs. Angesichts des Handelskonflikts zwischen den USA, China und der EU haben die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer vor Gefahren für die Weltwirtschaft gewarnt. Foto Claudio Santisteban/dpa
22.07.2018, Argentinien, Buenos Aires: S... […]

USA und EU wollen freieren Handel – allerdings zu ihren Bedingungen

Der große Wurf ist bei der Konferenz der G20-Finanzminister in Buenos Aires nicht gelungen. USA und EU beteuern ihre Gesprächsbereitschaft, aber keiner bewegt sich.
13.07.2018, USA, Texas, Waco: Ein Arbeiter bereitet in einem Werk den Versand von Stahlrohren vor. Die EU führt am 19.07.2018 Sonderabgaben auf Stahlprodukte ein, um europäische Hersteller vor schwerwiegenden Marktverzerrungen durch die neuen US-Zölle zu schützen. Der Zusatzzollsatz in Höhe von 25 Prozent werde auf Importe fällig werden, die wegen der US-Zölle zusätzlich in die EU kommen, teilte die EU-Kommission am 18.07.2018 mit. Foto: Rod Aydelotte/Waco Tribune-Herald/dpa
13.07.2018, USA, Texas, Waco: Ein Arbeit... […]

Wegen US-Zöllen: EU führt eigene Schutzzölle auf Stahlprodukte ein

Die neuen US-Zölle zeigen die befürchteten Nebenwirkungen. In der EU gibt es erste Anzeichen für eine «Stahlschwemme» aus Ländern wie China. Nun wird mit Schutzzöllen gegengesteuert.
12.07.2018, Belgien, Brüssel: Donald Trump, Präsident der USA, äußert sich bei einer Pressekonferenz zum Abschluss des Nato-Gipfels. Vom 11. bis 12.07.2018 nehmen die Staats- und Regierungschefs der 29 Nato-Mitgliedstaaten und Vertreter der EU am Gipfeltreffen des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses teil. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
12.07.2018, Belgien, Brüssel: Donald Tr... […]

Mit der Abrissbirne durch Europa

Deutschland ein Gefangener Russlands. Die EU ein Feind. Die Nato keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber mit Putin in eine «strahlendere Zukunft». Diese Bilanz der Europareise Trumps klingt wie Fake News. Ist sie aber nicht.
12.06.2017, Bremen, Bremerhaven: Neuwagen von Mercedes-Benz stehen am auf einem Autoterminal zur Verschiffung bereit. Der weltweite Handelsstreit um die Sonderzölle von Präsident Trump auf Importe in die USA eskaliert weiter. Foto: Ingo Wagner/dpa
12.06.2017, Bremen, Bremerhaven: Neuwage... […]

EU: US-Autozölle würden Milliardenschaden in den USA verursachen

US-Präsident Trump lässt wenig Zweifel daran, dass er Zusatzzölle auf importierte Autos will - vor allem auf Luxuswagen aus Deutschland. Doch das könnte sich als Bumerang erweisen, meint die EU.
KOMBO - Erdnussbutter (oben links) und US-amerikanischer Whiskey (unten rechts, beides aufgenommen am 14.03.2018 in einem Supermarkt in Hamburg), eine Harley-Davidson (unten links, aufgenommen am 21.06.2016 in Hamburg) und ein Knopf mit der Aufschrift «Levi Strauss & Co- SFCAL» an einer Jeans (aufgenommen am 23.02.2014 in München). Im Handelsstreit mit den USA schraubt die EU die Zölle auf amerikanische Produkte wie Whiskey, Jeans und Motorräder ab 22.06.2018 nach oben. Foto: Christian Charisius/dpa
KOMBO - Erdnussbutter (oben links) und U... […]

Whiskey, Jeans und Co – EU-Vergeltungszölle auf US-Produkte in Kraft

Lange hat die EU es mit besonnener Diplomatie versucht, jetzt kommt der Gegenschlag: Für bestimmte US-Importe gelten ab sofort Sonderzölle. Das könnte auch die europäischen Verbraucher treffen.