Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#ECDC

Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

Europa kämpft gegen Corona – Neue Auflagen in mehreren Ländern

Neue Maßnahmen gegen Spitzenwerte: Wegen stark steigender Infektionszahlen ziehen viele Regierungen in Europa die Zügel an. In Frankreich wird von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen. In Spanien will die Opposition wenigstens Weihnachten noch retten.
26.01.2020, China, Wuhan: Eine Frau mit Mundschutz schiebt ihr Fahrrad auf einer Straße. Bei der Behandlung von Patienten mit dem neuen Coronavirus haben chinesische Ärzte erste Erfolge gemeldet. Foto: Xiong Qi/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
26.01.2020, China, Wuhan: Eine Frau mit ... […]

Coronavirus erreicht Europa – 1300 Fälle und 41 Tote in China

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Coronavirus auch in Europa auftaucht. Frankreich meldet drei Fälle mit der Lungenkrankheit. Für die EU-Präventionsbehörde ECDC kamen diese nicht unerwartet.
ARCHIV - 10.04.2017, Bayern, Regensburg: Petrischalen mit sogenannten Krankenhauskeimen, die Mehrfachresistenzen gegenüber Antibiotika aufweisen. (Zu dpa "EU-Behörde: Jährlich fast neun Millionen Klinik-Infektionen") Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 10.04.2017, Bayern, Regensburg:... […]

Jährlich fast neun Millionen Klinik-Infektionen

Therapieassoziierte Infektionen verursachen laut der EU-Präventionsbehörde ECDC mehr Todesfälle in Europa als jede andere Infektionskrankheiten. Antibiotika-Resistenzen stellen dabei ein ernstes Problem dar,
13.01.2009, Sachsen, Dresden: Eine Impfung wird vorbereitet. Am Montag (05.02.) verhandeln die Unterhändler in den Koalitionsverhandlungen in der SPD-Zentrale die schwierigen Kernthemen Gesundheit und Arbeitsmarkt. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
13.01.2009, Sachsen, Dresden: Eine Impfu... […]

Gesundheitsorganisationen: Zu wenig Grippeimpfungen in Europa

Vor allem ältere Leute werden in Europa nach Ansicht von Gesundheitsorganisationen zu selten gegen Grippe geimpft.