Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Emissionen

Eine Gletscherreihe vor blauem Himmel.
20.06.2018, Grönland, Dänemark: Ein riesiger Eisberg treibt im Meer vor der Küstenstadt Ilulissat im westlichen Grönland. Die Stadt liegt am Ilulissat-Eisfjord, der für besonders große Eisberge in der Diskobucht bekannt ist. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
20.06.2018, Grönland, Dänemark: Ein ri... […]

Analyse: EU-Staaten noch weit entfernt von Pariser Klima-Zielen

Wie klimakonform wirtschaften Unternehmen und Staaten? Und wie würde sich die Erde erhitzen, wenn wir weitermachen wie bisher? Ein Start-up hat ein Modell entwickelt, um die Antworten auf diese Fragen in Grad Celsius auszudrücken - gemessen an den Pariser Klimazielen.
Eine Pflanze wächst auf trockenem und rissigem Boden. Der zu trockene Sommer mit Dürre und Mangel an Regen brachte den Bauern damals Ernteausfälle. Foto: Sven Hoppe/dpa
Eine Pflanze wächst auf trockenem und r... […]

EU-Länder einigen sich auf wichtige Teile des Klimapakets

Die EU-Minister haben sich über Elemente eines Klimaschutz-Pakets geeinigt. Ein Kompromiss der deutliche Einschränkungen für neue Autos mit Verbrenner vorsieht. Geeinigt wurde sich auch bei einer Reform des Emissionshandels.
Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren auf dem Kaiserdamm in der Hauptstadt stadteinwärts. Foto: Michael Kappeler/dpa
Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren au... […]

Was das EU-Klimapaket für die Autofahrer und die Autobranche bedeutet

Zur Ankündigung eindeutiger Verkaufsstopps für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kann sich die EU-Kommission - anders als manche Länder - nicht durchringen. Große Auswirkungen auf den Autoverkehr hat ihr «Green Deal» bald dennoch. Die zentralen Punkte im Überblick.
Nach einem Zwischenfall in einem Chemiebetrieb in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) stehen Autos auf der Autobahn 42 im Stau. In einer Chemiefirma in Oberhausen ist ein Behälter mit Schwefelsäure gebrochen. Die Flüssigkeit sei am Donnerstagmorgen in ein Auffangbecken gelaufen und werde kontrolliert abgepumpt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Bei dem Unfall könne eine giftige Wolke entstanden sein. Die Polizei forderte die Menschen in Oberhausen auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Foto: Arnulf Stoffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Nach einem Zwischenfall in einem Chemieb... […]

Treibhausgasemissionen in der EU

Treibhausgasemissionen nach Sektor und Land in der Europäischen Union im Jahr 2015