Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Energiewende

Das Kohlekraftwerk Mehrum und Windräder produzieren Strom im Landkreis Peine (Niedersachsen), während die aufgehende Sonne den Morgennebel in warme Farben taucht. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Kohlekraftwerk Mehrum und Windräder... […]

Transformation im Energiesektor um Klimakrise zu vermeiden

Im Jahr 2050 soll der Energiesektor weitgehend auf erneuerbaren Energien statt fossilen Brennstoffen beruhen. Zwei Drittel der gesamten Energieversorgung müssen aus Wind, Sonne, Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft stammen, um das Netto-Nullemissionsziel zu erreichen - heißt es in einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris. Die Energiewende ist das nächste große Thema nach der Pandemie.
ARCHIV - HANDOUT - Das am 23.09.2010 zur Verfügung gestellt Handout zeigt den Offshore-Windpark vor der englischen Küste. (zu dpa: "Britischer Windkraft droht Flaute durch Brexit" vom 05.09.2017 - ACHTUNG REDAKTIONEN: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und Nennung des Urhebers Foto: Vattenfall/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - HANDOUT - Das am 23.09.2010 zu... […]

Britischer Windkraft droht Flaute durch Brexit

Offshore-Windkraft gewinnt an Bedeutung in Großbritannien. Doch der geplante Ausstieg des Landes aus der EU könnte diese Entwicklung verlangsamen. Ausländische Investoren sind verunsichert.