Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EU-Austritt

Die Flaggen Großbritannien und der Europäischen Union wehen auf dem militärischen Teil des Flughafen Berlin-Tegel im Wind. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Die Flaggen Großbritannien und der Euro... […]

Ein Jahr nach dem EU-Austritt: Der späte Kater nach der Brexit-Party

Seit einem Jahr ist Großbritannien kein Mitglied der EU mehr. Erst jetzt sind die Folgen richtig zu spüren. Doch die Brexit-Saga, die teilweise kuriose Züge annahm, ist noch lange nicht zu Ende.
30.01.2020, Großbritannien, Belfast: Das ehemalige IRA-Mitglied Peadar Whelan steht in Belfast auf einem Friedhofsstück, auf dem erschossene IRA-Terroristen beerdigt sind. Auch Nordirland gehört nun nicht mehr zur EU. Doch wenn es nach den pro-irischen Katholiken geht, wird das nicht lange so bleiben: Als Teil eines vereinigten Irlands wollen sie so schnell wie möglich zurück in die Union. Foto: Christoph Driessen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
30.01.2020, Großbritannien, Belfast: Da... […]

Vorbild Deutschland – Viele Iren wollen jetzt Wiedervereinigung

Auch Nordirland gehört seit Freitagnacht nicht mehr zur EU. Doch wenn es nach den pro-irischen Katholiken geht, wird das nicht lange so bleiben: Als Teil eines vereinigten Irlands wollen sie so schnell wie möglich zurück in die Union.
dpatopbilder - 17.09.2019, Großbritannien, London: Demonstranten nehmen mit Plakaten bei einem Protest vor dem "Supreme Court", dem Obersten Gerichtshof von Großbritannien, teil. Der Oberste Gerichtshof wird darüber entscheiden, ob der britische Premierminister Johnson das Gesetz gebrochen hat, als er das Parlament am 10.09.2019 in eine fünfwöchige Zwangspause geschickt hat. Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 17.09.2019, Großbritanni... […]

Beispielloser Rechtsstreit um parlamentarische Zwangspause in London

Hat Boris Johnson mit der Schließung des Parlaments gegen die Verfassung verstoßen? Der Rechtsstreit darüber vor dem Supreme Court ist wichtig für den weiteren Verlauf im Ringen um den EU-Austritt.
16.05.2019, Großbritannien, Salford: Jeremy Corbyn, Vorsitzender der Labour Partei in Großbritannien, gestikuliert während eines Besuchs in Salford, während er Journalisten über die Pläne seiner Partei zum Klimaschutz informiert. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
16.05.2019, Großbritannien, Salford: Je... […]

Corbyn will an die Macht und regellosen EU-Austritt verhindern

Der Chef der größten britischen Oppositionspartei plant eine Revolte gegen Premierminister Boris Johnson. Doch Jeremy Corbyn ist umstritten. Könnte ausgerechnet er damit Erfolg haben?
29.03.2019, Großbritannien, London: Brexit-Anhänger demonstrieren vor dem Parlament in Westminster, in dem die Abgeordneten voraussichtlich über einen Regierungsantrag zum EU-Austritt am Freitagabend beraten und abstimmen werden. Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
29.03.2019, Großbritannien, London: Bre... […]

Unterhaus stimmt wieder über Brexit-Alternativvorschläge ab

Die Uhr tickt: Wird das britische Parlament noch eine Lösung im Brexit-Streit finden oder kommt es zu einem chaotischen EU-Austritt? Am Montagabend unternehmen die Abgeordneten einen neuen Anlauf.
Plastiktüten für loses Obst und Gemüse hängen am 26.10.2017 in Kaarst (Nordrhein-Westfalen) auf einer Rolle vor einer Gemüsetheke in einem Supermarkt. (zu dpa «Lebensmittelhandel: Der schwierige Abschied vom Plastiktütchen» vom 03.11.2017) Foto: Marcel Kusch/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Plastiktüten für loses Obst und Gemüs... […]

Landet die holländische Paprika bald in Deutschland?

In den Niederlanden werden große Mengen Gemüse für den britischen Markt produziert. Welche Folgen wird der Brexit haben? Europäische Gemüseerzeuger haben eine Befürchtung.
ARCHIV - 18.11.2018, Berlin: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geben sich nach einer gemeinsamen Pressekonferenz die Hände. (zu dpa «Kernelemente des Deutsch-französischen Vertrags von Aachen» vom 21.01.2019) Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 18.11.2018, Berlin: Frankreichs... […]

Vertrag von Aachen: Merkel und Macron beschwören Einheit Europas

In Zeiten von Brexit, Trump und Populisten erneuern Merkel und Macron die deutsch-französische Freundschaft. Zentrales Element: Die gemeinsame Verteidigungspolitik.
ARCHIV - 05.10.2017, Großbritannien, London: Die Flagge vom Vereinigtem Königreich (Union Jack) weht im Wind. Im Hintergrund ist der Uhrturm Elizabeth Tower mit dem Big Ben zu sehen. (zu dpa-Berichterstattung über die weitere Entwicklung) Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 05.10.2017, Großbritannien, Lo... […]

Der Plan B: Wie es im Brexit-Drama weitergehen könnte

Nach dem Scheitern ihres Brexit-Abkommens im britischen Parlament muss Premierministerin May einen Ausweg finden. Der angekündigte Plan B dürfte dabei eher ein Fahrplan als ein Lösungsvorschlag sein. Fraglich ist, wie ernst es May mit der Suche nach dem Konsens meint.