Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EU

Soldaten der ukrainschen Nationalgarde werden auf einem Truppenübungsplatz außerhalb der Hauptstadt für den Kampf trainiert. Die Ausbldung dauert rund sechs bis acht Wochen. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Soldaten der ukrainschen Nationalgarde w... […]

Ukraine will Munition für vier Milliarden Euro – Panzer kommen bald

Die Übermacht der russischen Artillerie ist eines der Hauptprobleme der Ukraine. Mit vielen neuen Geschossen will Kiew in die Offensive kommen. Unterdessen werden bald weitere Leopard-2-Panzer erwartet.
Britain's PM Rishi Sunak and European Commission chief Ursula von der Leyen attend a joint press conference at the Fairmont Hotel in Windsor, west of London on February 27, 2023, following their meeting. Photo: Dan Kitwood / Pool
Britain's PM Rishi Sunak and European Co... […]

Brexit-Streit beigelegt: London und Brüssel läuten neues Kapitel ein

Weißer Rauch in Windsor: Dem britischen Premierminister Rishi Sunak gelingt womöglich, was seinen Vorgängern versagt blieb. Mit der Einigung im Nordirland-Streit könnte er einen Schlussstrich unter die Brexit-Querelen ziehen.
09.02.2023, Belgien, Brüssel: Ursula Von der Leyen (l-r), Präsidentin der Europäischen Kommission, Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, legen während einer Pressekonferenz anlässlich eines Sondergipfels des Europäischen Rates die Hände übereinander. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen sich zu einem EU-Gipfel, um über die Ukraine und die Migration zu diskutieren. Foto: Nicolas Maeterlinck/BELGA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
09.02.2023, Belgien, Brüssel: Ursula Vo... […]

Wie wird der Ukraine-Krieg enden?

Am Freitag ist es ein Jahr her, seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann. Können sich Expertinnen und Experten ein Szenario für ein Ende des Krieges vorstellen?

3 Jahre Brexit

Im Sommer 2016 stimmten rund 52 Prozent der Briten bei einem Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union, so kam es zum sogenannten Brexit. Seit dem 1. Februar 2020 ist Großbritannien kein Mitglied der EU und nach einer Übergangsphase, die bis Ende 2020 ging, auch kein Teil des Binnenmarkts und der Zollunion der EU […]
Flaggen vor EU-Parlament
Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die Flaggen der Europäischen Union, der... […]

Gipfel mit Luftalarm: EU verspricht Ukraine weitere Hilfe

Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck.

Drei Jahre Brexit: Eine Zwischenbilanz

Vor drei Jahren verließ Großbritannien die EU. Der Brexit brachte dem Vereinigten Königreich diverse politische Krisen, wirtschaftliche wie gesellschaftliche Probleme. Laut Umfragen hält heute die Mehrheit der Menschen in Großbritannien den Brexit für einen Fehler. Besteht die Chance auf eine Rückkehr Großbritanniens in die EU? Ein Gespräch mit Großbritannien-Experte Nicolai von Ondarza.
Ein Mann mit einer Nationalflagge des Vereinigten Königreichs auf dem Rücken geht über eine Straße in der Innenstadt. (zu dpa "Ist das Gesetz oder kann das weg? - Londons Brexit-Feuerwerk")
Ein Mann mit einer Nationalflagge des Ve... […]

Drei Jahre nach Brexit: Wirtschaftliche Katerstimmung in London

Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.

Kampfpanzer für Kiew

Deutschland will die Ukraine in einem ersten Schritt mit 14 Leopard-2-Kampfpanzern im Krieg gegen die russischen Angreifer unterstützen. Ziel sei es, rasch zwei Panzer-Bataillone mit Leopard-2-Panzern zusammenzustellen, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Europäische Partner würden ihrerseits dafür Panzer zur Verfügung stellen. Der Russlandexperte Dr. Stefan Meister von der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik glaubt nicht an ein schnelles Ende des Krieges. Wir haben ihn am 23.01.2023 zum Gespräch getroffen.
Ein Panzer Leopard 2A6 des Panzerlehrbataillones 93 der Bundeswehr schießt während eines Ausbildungsschießens auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz. Deutschland will in einem ersten Schritt 14 Leopard-Kampfpanzer des Typs 2A6 aus den Beständen der Bundeswehr in die Ukraine liefern. Das kündigte Regierungssprecher Hebestreit am Mittwoch in einer Mitteilung an.
Ein Panzer Leopard 2A6 des Panzerlehrbat... […]

Große Panzer-Allianz für Ukraine zeichnet sich ab

Leopard, Abrams, Challenger: Mit diesen Kampfpanzern westlicher Bauart hofft die Ukraine, im Krieg gegen die russischen Angreifer wieder in die Offensive zu kommen. Ihre monatelangen Bitten scheinen nun erhört zu werden.