Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EU-Finanzminister

ARCHIV - 05.03.2014, Hessen, Frankfurt/Main: Die Euro-Skulptur von Ottmar Hörl spiegelt sich am 05.03.2014 in Frankfurt am Main (Hessen) vor der Europäischen Zentralbank in einer Scheibe. Die Finanzminister der Euro-Zone treffen sich am 11.03.2019 in Brüssel. (zu dpa «Euro-Finanzminister beraten über Haushalt und Griechenland») Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 05.03.2014, Hessen, Frankfurt/M... […]

Euro-Finanzminister beraten über Eurozonenbudget

Für Frankreichs Präsident Macron stand das Eurozonenbudget im Zentrum seiner europapolitischen Visionen. Gut zwei Jahre später zeichnet sich ein Minimalkompromiss ab. Viele Fragen sind aber noch offen.
Berlin: Logos für Apps der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen. Foto: Stefan Jaitner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/Archiv
Berlin: Logos für Apps der US-Internetk... […]

Rasche Einführung einer EU-Digitalsteuer vorerst gescheitert

Die österreichische Ratspräsidentschaft wollte mit der Brechstange bis Jahresende eine stärkere Besteuerung von Digitalriesen wie Google und Co auf den Weg bringen. Das hat nicht geklappt.
ILLUSTRATION - 05.09.2018, Berlin: Die Logos der US-Internetkonzerne Google (l-r), Amazon und Facebook sind auf dem Display eines iPhone zu sehen. (zu dpa «Experten im Finanzministerium rücken von Digitalsteuer ab» vom 05.09.2018) Foto: Stefan Jaitner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ILLUSTRATION - 05.09.2018, Berlin: Die L... […]

Uneinigkeit bei der EU-Digitalsteuer

Digitalkonzerne verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber weniger Steuern als andere Unternehmen. Die EU-Kommission will das ändern. Innerhalb der EU herrscht jedoch Uneinigkeit beim Thema Digitalsteuer.