Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EU-Parlament

ARCHIV - 27.06.2017, Mittelmeer: Aus Seenot gerettete Migranten blicken von dem Rettungsschiff «Aquarius» der Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterranee herunter. (zu dpa «Häfen dicht - Italiens neue harte Hand » vom 11.06.2018) Foto: Lena Klimkeit/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 27.06.2017, Mittelmeer: Aus See... […]

Seenotretter für Sacharow-Menschenrechtspreis nominiert

Der Sacharow-Preis wird seit 1988 jährlich vom EU-Parlament vergeben. Er zeichnet besonderes Engagement für Menschenrechte und Grundfreiheiten aus.
ARCHIV - 26.03.2010, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Autos fahren auf der A 3 bei Köln (Foto mit Zoomeffekt). (Zu dpa "Zukunft des Autos: EU-Parlament stimmt über neue CO2-Grenzwerte ab") Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 26.03.2010, Nordrhein-Westfalen... […]

EU-Parlament stimmt für schärfere CO2-Grenzwerte

Ein großer Teil der klimaschädlichen CO2-Emissionen in der EU wird von Autos verursacht. Nun hat das EU-Parlament für deutlich schärfere Grenzwerte gestimmt. Ist das das Aus für Europas Autoindustrie?
Die Schatten von Jugendlichen mit einem Laptop sind vor dem Schriftzug des sozialen Internet-Netzwerks Facebook zu sehen. Foto: Armin Weigel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++/Archiv
Die Schatten von Jugendlichen mit einem ... […]

Facebook-Chef weicht im Europaparlament harten Fragen aus

Der Abend mit Mark Zuckerberg im Europaparlament hätte durchaus erkenntnisreich sein können. Das Format machte es dem 34-Jährigen jedoch leicht unliebsamen Fragen auszuweichen.
ARCHIV - Eine EU-Fahne und eine ungarische Fahne haben sich am 07.08.2013 in Budapest in Ungarn vor einem Fenster einer Ziegelfassade ineinander verfangen. Foto: Jens Kalaene/dpa-
ARCHIV - Eine EU-Fahne und eine ungaris... […]

EU-Parlamentsbericht: Demokratie in Ungarn in Gefahr

Laut eines aktuellen Berichts des Europaparlaments sind in Ungarn die Demokratie und der Rechtsstaat ernsthaft gefährdet. Die mit der Erstellung des Berichtes beauftragte Grünen-Abgeordnete Judith Sargentini empfiehlt daher die Einleitung eines Sanktionsverfahrens gegen Ungarn wegen Gefährdung von EU-Grundwerten.
Bienen füllen Honigwaben. Mehr als ein Kilo Honig isst jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr, deutlich mehr als der EU-Durchschnitt. Das Geschäft mit dem beliebten Bienenprodukt lockt aber auch schwarze Schafe an. Sie panschen aus Profitgründen. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
Bienen füllen Honigwaben. Mehr als ein ... […]

Was schmiert man sich aufs Brot? Gepanschter Honig im Visier der EU

Die Deutschen lieben Honig. Doch ist das Bienenprodukt immer sauber? Das EU-Parlament stimmt ab, ob mehr im Kampf gegen gefälschten Honig getan werden muss. Experten sehen nur bedingt Probleme.
ARCHIV - Das Europäische Parlament in Straßburg, Frankreich, aufgenommen am 14.09.2016. Das EU-Parlament debattiert am 25.10.2017 über sexuelle Belästigung in den eigenen Reihen. Foto: Patrick Seeger/dpa
ARCHIV - Das Europäische Parlament in ... […]

Machtkampf und Bürgernähe: Reform der Europawahl 2019?

Nach dem Brexit 2019 sind im Europaparlament 73 Sitze frei. Einige Abgeordnete träumen von einer Grundsatzreform der Europawahlen, die die Bürger an die Urnen locken soll. Am Mittwoch wird abgestimmt.
ARCHIV- Britische Fähnchen an einem Touristen-Geschäft wehen am 29.03.2017 vor den Houses of Parliament in London mit dem Elizabeth Tower (r), in dem die Glocke Big Ben hängt. (zur Vorberichterstattung zum Thema "Brexitverhandlungen in Brüssel" vom 09.11.2017) Foto: dpa
ARCHIV- Britische Fähnchen an einem Tou... […]

Brexit-Verhandlungen gehen in die nächste Runde

Nach einigen Woche Pause verhandeln Großbritannien und die Europäische Union wieder über den Brexit. Was meinen Sie?