Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EU-Wahlen

So funktioniert die Europawahl

Ein neues Europäisches Parlament wird gewählt. Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 werden insgesamt 705 Sitze vergeben, vorausgesetzt Großbritannien verlässt die EU wie geplant. Wie das Europaparlament sich zusammensetzt, wer eigentlich wählen gehen darf und welche Hürden es zu nehmen gilt, erfahren Sie hier.  
ARCHIV - Das Europäische Parlament in Straßburg, Frankreich, stimmt am 14.09.2016 über eine nicht-bindende Resolution ab nach der Debatte über die jüngsten Entwicklungen in Polen. Das EU-Parlament wählt am 17.01.2017 einen neuen Präsidenten. Foto: Patrick Seeger/epa/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Das Europäische Parlament in ... […]

Das Europäische Parlament: eine politische Landkarte

Pro-Europäer, Anti-Europäer, Linke, Rechte: Mit Hilfe dieser Grafik finden Sie heraus, wo welche Fraktion und welche Partei im Europaparlament politisch verortet ist.
ARCHIV - Blick in das Europaparlament in Brüssel (Belgien) während einer Plenartagung am 27.04.2016. (zu dpa «SPD für Grundsatzreform der Sitzverteilung bei Europawahl 2019» vom 11.09.2017) Foto: Laurent Dubrule/EPA/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Laurent Dubrule/EPA/dpa
ARCHIV - Blick in das Europaparlament in... […]

Europaparlament kämpft um Einfluss vor der Wahl 2019

Nach dem Brexit 2019 sind im Europaparlament 73 Sitze frei. Einige Abgeordnete träumten von einer Grundsatzreform der Europawahlen. Das ist gescheitert. Und doch hofft das Parlament auf mehr Zugkraft beim nächsten Urnengang im kommenden Jahr.