Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#euro

Die Euro-Skulptur des Künstlers Ottmar Hörl leuchtet am Abend vor den Bankentürmen (Aufnahme mit Langzeitbelichtung und Zoom-Effekt). (zu dpa "«Teuro» oder «Stabilo»? 20 Jahre Euro-Bargeld")
Die Euro-Skulptur des Künstlers Ottmar ... […]

«Teuro» oder «Stabilo»? 20 Jahre Euro-Bargeld

Manche Deutsche sind bis heute nicht recht warm geworden mit der europäischen Gemeinschaftswährung. Die Mehrheit erkennt jedoch die Vorteile der Währungsunion. 20 Jahre nach Einführung des Bargelds tüfteln Notenbanker an einer digitalen Version des Euro.
22.10.2019, Hessen, Frankfurt/Main: Die Lichter in den Büros der Europäischen Zentralbank (EZB) leuchten im letzten Licht des Tages. Am Donnerstag (24.10.2019) leitet der scheidende EZB-Präsident Draghi zum letzten Mal eine Ratssitzung, bevor er das Amt an seine Nachfolgerin Lagarde übergibt. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
22.10.2019, Hessen, Frankfurt/Main: Die ... […]

Jahre ohne Zinsen – Das Erbe von EZB-Präsident Mario Draghi

Sein Machtwort aus dem Sommer 2012 ist unvergessen: «Whatever it takes». Mit allen Mitteln stemmt sich EZB-Präsident Draghi gegen die Krise im Euroraum - bis heute. Doch die Kritik am Kurs der Notenbank ist groß.
22.05.2019, Sachsen, Leipzig: Eine neue 100-Euro-Banknote im Eurosystem wird mit ultraviolettem Licht beleuchtet. Der Schein wurde am gleichen Tag neben einer ebenfalls neuen 200-Euro Banknote in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank für Sachsen und Thüringen in Leipzig vorgestellt und werden ab dem 28.5.19 eingeführt. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
22.05.2019, Sachsen, Leipzig: Eine neue ... […]

Zweite Euro-Generation komplett – Neue 100- und 200-Scheine im Umlauf

Europas Verbraucher müssen sich an neue Geldscheine gewöhnen: Hunderter und Zweihunderter sind seit Dienstag in überarbeiteter Version im Umlauf. Die Banknoten sollen schwerer zu fälschen sein.
Zum Geburtstag des Euro feiern am Neujahrstag rund 10 000 Menschen. Vor der Europäischen Zentralbank (EZB) bildeten Tausende das Zeichen des Euro nach. (Zu dpa " Friedensgarant und Spaltpilz: 20 Jahre Euro")
Zum Geburtstag des Euro feiern am Neujah... […]

Friedensgarant und Spaltpilz: 20 Jahre Euro

Der Euro sollte Europa einen - und sorgt doch immer wieder für Spannungen. Ist die Gemeinschaftswährung ein «Teuro» oder eine der wichtigsten Entscheidungen des Jahrhunderts? Auch 20 Jahre nach Gründung der Europäischen Währungsunion gibt es manche Baustelle.