Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Europaparlament

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält zu Beginn der Plenarsitzung des Europaparlaments eine Rede zur Lage der Union.
Kommissionspräsidentin Ursula von der L... […]

Von der Leyens Weg durch die Krise: Bürger mit Übergewinnen entlasten

Hohe Stromkosten machen den Menschen in Europa zu schaffen, Unternehmen befürchten die Insolvenz. In einer Grundsatzrede zur Lage der Europäischen Union schwört EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Menschen auf harte Monate ein.
07.06.2022, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Ladekabel für unterschiedliche Handymodelle. Bald soll ein Kabel reichen, um viele verschiedene Geräte aufzuladen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
07.06.2022, Mecklenburg-Vorpommern, Schw... […]

Ein Kabel für alle: EU-Einigung auf einheitliche Ladebuchsen

In vielen Haushalten sammeln sich die Ladegeräte für Smartphones oder Tablets. Die EU macht dem nun ein Ende und legt USB-C als einheitlichen Standard für Ladebuchsen von zahlreichen Elektrogeräten fest - für eine Kategorie kommt der Standard jedoch später.
Ein Landwirt erntet bei Hitze und Trockenheit mit einem Häcksler ein Maisfeld im Landkreis Hildesheim ab (Luftaufnahme mit Drohne). Je stärker sich der Planet erwärmt, desto wichtiger wird einer Studie zufolge die Züchtung neuer Nutzpflanzen-Sorten. (Zu dpa "Studie: Klimawandel macht neue Nutzpflanzen-Sorten notwendig")
Ein Landwirt erntet bei Hitze und Trocke... […]

EU-Klimaschutz: Das große Feilschen beginnt

Wer muss wie viel tun für den Klimaschutz? Für die EU-Staaten ist das traditionell eine heikle Debatte. Der Brüsseler Gipfel bringt erst einmal wenig Klarheit.
Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Großbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster. Die Verhandlungsrunde über ein Anschlussabkommen nach der Brexit-Übergangsphase wird fortgesetzt.
Eine Flagge der Europäischen Union und ... […]

Großbritannien erhöht im Brexit-Streit den Druck auf die EU

Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien stocken seit Wochen. In einer neuen Verhandlungsrunde soll es nun um das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien gehen, nachdem das Land im Januar aus dem Staatenbund ausgetreten war.
Drei Kampfpanzer (v.l.) der Bundeswehr, vom Typ Leopard 2A6 und ein Schützenpanzer vom Typ Puma stehen bei einer Übung im Gelände. (zu dpa «Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekordmarke zu»)
Drei Kampfpanzer (v.l.) der Bundeswehr, ... […]

EU-Politiker fordern Stopp von Waffenexporten an die Türkei

Die EU-Parlamentarier haben eine starke Antwort auf die türkische Offensive in Nordsyrien gefordert, darunter einen sofortigen Stopp von Waffenexporten. Einige Politiker sehen ein Versagen beim eigenen Parlament.
dpatopbilder - 27.05.2019, Berlin: Teppichboden in den Farben der EU-Flagge ist am Tag nach der Europawahl in Deutschland im Konrad-Adenauer-Haus zu sehen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 27.05.2019, Berlin: Teppi... […]

Die wichtigsten Lehren aus dem Superwahltag

Volksparteien, die den Namen kaum noch verdient haben. Eine Erfolgspartei, die keine Volkspartei sein will. Ein rechtsruckelndes Europa, das sich neu sortieren muss. Und ein globales Thema als Gewinner der Europawahlen.
ARCHIV - 30.06.2015, Griechenland, Athen: Eine Hand greift nach einem Stern auf einer EU-Flagge während einer Demonstration vor dem Parlament. Bürger in Deutschland setzen einer Studie zufolge viel mehr Vertrauen in Kommunalpolitiker als in europäische Politakteure. Fast 64 Prozent bringen Bürgermeistern großes oder sehr großes Vertrauen entgegen, 48,5 Prozent sagen das für Kommunalpolitiker, wie aus einer repräsentativen Befragung von mehr als 2000 Wahlberechtigten für die Bertelsmann Stiftung hervorgeht. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 30.06.2015, Griechenland, Athen... […]

Europawahl: Breite Gegenwehr gegen «neue Ära» der Rechten

Der italienische Rechtspopulist Salvini hatte geladen - und blies mit seinen Verbündeten vor der Europawahl zum Aufbruch. Doch nicht nur Kanzlerin Merkel stellt sich dem neuen Nationalismus entgegen.